2 Treffer sortiert nach

  • Reise durch Oberdeutschland : in Briefen an einen vertrauten Freund / 1. Salzburg, vorzüglich dessen Gebürgsgegenden, Reichenchall und Berchtesgaden
     Textstellen 
    [...] auf welchen dieſes im Jahr 1526 von den aufrühreriſchen Bauern abgebrenn 223 te im Jahr 1676 aber wieder hergeſtellte Schloß erbauet iſt Schwerlich wird die üppigſte Mah lerphantaſie eine reitzendere [...]
    [...] unglücklichen Auswanderung noch regierende Erzbiſchoff Leopold führte damals dieſe Miſſions anſtalten welche im J 1738 durch den päbſtlichen Hof beſtätigt und mit den herrlichſten den Jeſuiten miſſionen ſonſt nur [...]
    [...] Unter richt ſchöpfte Er führte mich in einen im Jahr 1522 von dem altadlichen Ritter Chriſtoph Scherenberg erbauten ſehr langen und auf eine ſonderbare Art meublirten Saal An der mit [...]
    [...] jezt einzuſchränken ſich ge nöthigt ſiehet Bey der Fürſtl Tafel ward ich auch mit dem Verfaſſer des eben angeführten lateiniſchen Ge dichtes bekannt dem gewiß merkwürdigen Man ne der unter [...]
    [...] gänzlicher Holzmangel und die Einſtellung der Salzſuden zu befürchten ſtehen Doch ſind wie der Verfaſſer der in Molls Jahrbüchern der Berg und Hüttenkunde eingerückten Nach richten über einige oberdeutſche [...]
  • Reise durch Oberdeutschland : in Briefen an einen vertrauten Freund / 1. Salzburg, vorzüglich dessen Gebürgsgegenden, Reichenchall und Berchtesgaden
     Textstellen 
    [...] auf welchen dieſes im Jahr 1526 von den aufrühreriſchen Baucrn abgebrenn 223 te im Jahr 1676 aber wieder hergeſtellte Schloß erbauet iſt Schwerlich wird die üppigſte Mah lerphantaſie eine reizendere [...]
    [...] unglücklichen Auswanderung noch regierende Erzbiſchoff Leopold führte damals dieſe Miſſions anſtalten welche im J 1738 durch den päbſtlichen Hof beſtätigt und mit den herrlichſten den Jeſuiten miſſionen ſonſt nur [...]
    [...] Unter richt ſchöpfte Er führte mich in einen im Jahr 1522 von dem altadlichen Ritter Chriſtoph Scherenberg erbauten ſehr langen und auf eine ſonderbare Art meublirten Saal An der mit [...]
    [...] jezt einzuſchränken ſich ge nöthigt ſiehet Bey der Fürſtl Tafel ward ich auch mit dem Verfaſſer des eben angeführten lateiniſchen Ge dichtes bekannt dem gewiß merkwürdigen Man ne der unter [...]
    [...] gänzlicher Holzmangel und die Einſtellung der Salzſuden zu befürchten ſtehen Doch ſind wie der Verfaſſer der in Mols Jahrbüchern der Berg und Hüttenkunde eingerückten Nach richten über einige oberdeutſche [...]