von 344 Treffern sortiert nach

  • Die Zierde des Throns oder Lebensgeschichte der Frau Maria Amalia ... Kurfürstin von Bayern
     Textstellen 
    [...] Kurfürſtin von Bayern und deutſchen Kaiſerin für Eltern und die reifere Jugend erzählt POyt J Georg Waitzmann Verfaſſer der Lebensgeſchichte der heil Märtyrer und Märty rinen des heil Severin Auguſtin Benedikt u [...]
    [...] heiligen und vollkommenen Communion vor In der zwei und vierzigſten Betrachtung redet der geiſtreiche Verfaſſer von der ſonder baren Gnade welche dem heiligen Apoſtel Thomas zu Theil geworden als der [...]
    [...] anzurühren da ſie hören mußte Rühre Mich nicht an Joh 20 17 Daraus ſchließt der geiſtreiche Verfaſſer alſo Der Herr läßt nämlich die Tröſtungen und Süſſigkeiten den Schwachen über den Großmüthigen aber [...]
    [...] welche Ausgabe gewünſcht wird Die heilige Sage der reifern chriſtlichen Jugend erzählt von dem Verfaſſer der Beatushöhe des Tha py Sner c gr 12 broſch s bis 5s Bändchen Jedes [...]
    [...] oder 36 kr Hiemit beſchenkt der gemüthreiche als Erzähler für die Jugend allgemein verehrte Verfaſſer die Jugend aufs Neue mit einer Reihe von Erzählungen und Sagen über den Wandel und [...]
  • Lebensgeschichte des heiligen Severin, Apost. von Bayern und Österreich
     Textstellen 
    [...] Nachahmung hauptſächlich für die reifere Jugend be y de r Länder R neu erzählt VON Joh Georg Waitzmann Mit einem Titelkupfer Augsburg 1836 Matth Rieger ſche Buchhandlung CI P Himmer ae ae ą [...]
    [...] das erſte und zwar größte ſtand außerhalb der Stadtmauern Fabianas und wird allgemein für St Johann am Alſter bache angenommen Das zweyte war nicht weit von Wien und wurde Heiligenſtadt ges [...]
  • Kurzgefaßte Geschichte des Königreiches Bayern : nach der neuesten Eintheilung für Bayerns Schulen und Vaterlandsfreunde
     Textstellen 
    [...] neueſten Eintheilung für Bayerns Schulen und Vaterlandsfreunde entworfen P 0 Ut J Georg Waizmann Ueberſetzer mehrerer Werke der Kirchenväter Verfaſſer mehrerer Jugendſchriften u ſ w Keine rechte Vaterlandsliebe ohne rechte Vaterlandsgeſchichte [...]
    [...] Burkhard Abt zu Ursberg Verfaſſer der Chronik von Ursberg 1226 Adelbert Mönch zu St Ulrich David von Augsburg ein Minorit 1271 Konrad Derrer ſchrieb um 1343 Johann und Heinrich von Karniola [...]
    [...] Hinterlaſſung 2 Söhne Namens Friedrich und Albrecht für welche ihre Mutter Sophia des Graf Johann Georg zu Solm Laubach Tochter bis 1639 die Vormundſchaft führte Friedrich fiel in der Schlacht [...]
    [...] Namen Johann Sigmund Albrecht Chriſtoph und Wolf gang Kraft obiger Verordnung ihres Vaters übernahmen nun Johann IV und Sigmund als die zwei älteſten Prinzen die Regierung Da aber Johann 1463 [...]
    [...] vermählte ſich mit Eliſabeth Tochter des Herzogs Georg des Reichen zu Landshut Durch dieſen wurde er in den bekannten Erbſchaftsſtreit des Herzogs Georg des Reichen von Bayern verwickelt einen Krieg [...]
  • Kurzgefaßte Geschichte des Königreiches Bayern : nach der neuesten Eintheilung für Bayerns Schulen und Vaterlandsfreunde
  • Geschichte der Kreishauptstadt Augsburg : Von 1808 bis 1839 fortgesetzt von Waitzmann ; nebst einem Anhang: Drei Tage in Augsburg oder Beschreibung ihrer Sehenswürdigkeiten von F. A. Witz / Bd. 2 (1840). Drei Tage in Augsburg oder Beschreibung aller Merkwürdigkeiten dieser Stadt für Fremde
     Textstellen 
    [...] Fugg er 242 Anton 247 54 Chriſtoph 258 286 Georg 245 VI ſ Grab 258 265 Hieronimus 266 43 51 60 265 268 Johann Georg 266 Konrad 28 Markus ſ Grab 257 65 66 [...]
    [...] Füllungen von Gußeiſen zu danken Die Orgel iſt von Johann Doubran einem Niederländer erbaut und zwar auf Koſten der 5 Brüder Ulrich Georg und Jakob Fugger welche auch 1512 den Chor ſtifteten [...]
    [...] am Lauterleche fort nach St Marimilian Lit H Nr 295 Von ihren Stiftern den Freiherrn Johann Georg Hieronimus und Marimilian Fugger 1609 zur Kloſterkirche der nahen Franzis kaner beſtimmt wurde dieſelbe [...]
    [...] ſtehende 1610 unter dem 269 Namen Neid Bad von Georg Mayer errichtete Badhaus betrach tet das ſeit 16 5 von einem ſpätern Beſitzer Johann Rößle das Rößle Bad tº genannt wird weil es [...]
    [...] Leidensgeſchichte an der Emporkirche ſind von Johann Spielberger und Iſak Fiſches Beachtenswerth ſind auch noch folgende Gemälde Die Geburt und Auferſtehung des Heilandes von Johann Heiß Die Anbetung der heiligen 3 [...]
    [...] Geschichte der Kreishauptstadt Augsburg : Von 1808 bis 1839 fortgesetzt von Waitzmann ; nebst einem Anhang: Drei Tage in Augsburg oder Beschreibung ihrer Sehenswürdigkeiten von F. A. Witz / Bd. 2 (1840). Drei Tage in Augsburg oder Beschreibung aller Merkwürdigkeiten dieser Stadt für Fremde [...]
  • Jahresbericht über die Königl.-Bayer. Lateinische Schule und den mit ihr verbundenen Real-Cursus zu Edenkoben in der Pfalz : im Studien-Jahre ... ; bekannt gemacht bei der Feier der Preisevertheilung. 1843/44 (1844)
     Textstellen 
    [...] von 3 Baur in Landau A Lehrer 1 Joſeph Borſcht königl Subrector und erſter Lehrer 2 Georg Waitzmann zweiter Lehrer 3 Ferdinand Aurelius Mahla Stadtpfarrer prot Religionslehrer 4 Michael Mohler Stadtpfarrer kath [...]
    [...] Geo graphie des alten Griechenlands Lehrer Waitzmann 3 Dritter Curſus wöchentlich 1 Stunde Die außereuropäiſchen Länder alte Geographie von Italien Griechenland und Paläſtina Lehrer Waitzmann VIII Geſchichte 1 Zweiter Curſus wöchentlich [...]
    [...] Geſchichte nach Uſchold s Grundriß Lehrer Waitzmann 2 Dritter Curſus wöchentlich 2 Stunden Geſchichte Deutſchlands mit beſonderer Rückſicht auf Bayern nach Uſchold s Lehrbuch Lehrer Waitzmann IX Naturlehre Zweiter und dritter Curſus [...]
    [...] von Heyer Lehrer Waitzmann XII Landwirthſchaft Zweiter Curſus 1 Stunde wöchentlich Von der vegetabiliſchen Production insbeſondere Feld Wieſen Wild und Gartenwirthſchaft nach dem Lehrbuche von Zierl Lehrer Waitzmann 4 c XIII [...]
    [...] der römiſchen Geſchichte einige Aeſopiſche Fabeln das erſte Buch der römiſchen Geſchichte wurde memorirt Lehrer Waitzmann 2 Zweiter Curſus wöchentlich 7 Stunden Repetition der Formenlehre und die Syntar vollſtändig nach Otto [...]
  • Jahresbericht über die Königliche Katholische Studien-Anstalt bei St. Stephan in Augsburg : im Studienjahre ... 1849/50
     Textstellen 
    [...] Kl B Metzger Georg II Gymn Kl A Stoller Johann 11 Gymn Kl B Waitzmann Otto Steinle Ludwig Geiger Ludwig und Lipp Michael 51 II Gymn Kl A Zindath Georg und Stegherr Anto [...]
    [...] Abbt Georg IV G Kl A Huber Johann Ill G Kl B Ferner nahmen am Unterrichte Theil Stegmann Gottfried lll V Kl A W berle Friedrich Il G Kl A Sem Waitzmann Otto [...]
    [...] k b Kämmerer und 1 1 8613495 Gutsbeſitzer Mezger Georg Söldner 1 2 10119711 3 7 Schöpf Ludwig Oekonom 1 2 77149 423 Waitzmann Otto Sem k Subrektor 1 2 1116 551411 10Hoch [...]
    [...] Feller Joſeph IV Kl B Ernſt Thomas Einögg Michael und Waitzmann Otto Sem ll Kl A Schmalholz Joſeph ll Kl B Ulmann Johann lll Kl A und Röhrle Otto l Kl B f 57 [...]
    [...] Michael 187Ottobeuren Schneidermeiſter 3854243 11Kranzfelder Johann 195Augsburg Büreaudiener 1 2 1327 210149 12Stoller Johann 1711Oettingen Schneidermeiſter 1 1 17131318136 13 Rebay Georg 177Günzburg a d DJEiſenhändler 1 3 81515171932 [...]
  • Verzeichniss der Bucher und Schriften, welche in der Leihbibliothek von J. Spett (Salwatorstraße Nr. 7(0) unter nachstehenden Bedingungen zu haben sind
     Textstellen 
    [...] Louis Matten Phantasien 36 kr 3234 Wand er Deutscher Haus und Kinderfreuud 36 kr 3235 Waitzmann Joh Der Neujahrsabend zu Lausanne oder die Macht der Vaterlands und Kindesliebe 1 Stahlst [...]
    [...] 0 Das doppelte Kapital und Richard von Schwarzen fels 1 Stahlst 36 kr 95 3241 Waitzmann I Ritter Berthold von Hoheiiburg oder s rächt sich der Christ 1 Stahlst Augsb 36 [...]
    [...] des hl Antonius von Padua 3589 Leben der ehrwürdigen M Clotilde von Frankreich 3580 Waitzmann Lebensgeschichten der hl Martyrer und Martyrinnen 107 Bücher geschichtlichen Inhaltes 359 t 3602 Annalen [...]
    [...] Büchele F Die Anfangsbuchstaben Stuttg 2 Bde 1 fl 6 kr 292 294 Casar Dorgia vom Verfasser des Whiteftiars Stuttgart 3 Bde 1 fl 48 kr 295 297 Carion Frz Maria Theresia und [...]
    [...] kr 2551 Eroberung von Konstantinopel 1 Stahlst Regens bürg 30 kr 2552 57 Erzahlungen vom Verfaßer der armen Hirten Familie 6 Bde 4 fl 12 kr 2558 Erzählungen 24 kr 2559 Erzählungen [...]
  • Almanach der reinwissenschaftlichen und technischen Lehranstalten in Bayern. 2. 1837/38 (1838) 2
     Textstellen 
    [...] chi rurgiſchen Clinik im 45ſten Lebensjahre Hof Am 8 April 1857 Herr Prof Dr Johann Georg Lippert Lehrer der IV Klaſſe der lat Schule im 36ſten Lebensjahre geboren am 18 [...]
    [...] Regensburg Hainä Jakob von Neuſtadt an der Donau 137 Recht Georg von Großhardtpenning Roth Friedrich von Münchſteinach Wölfinger Johann von Etzenried II V e r ze ich n i ß [...]
    [...] Veit für Landwirthſchaft Andr Büſchel kathol Religionslehrer Jul Burkhard proteſt Religionslehrer Lehramtscandidat Dr Waitzmann für die Re alien im III und I Curs Joſ v Kramer für freie Handzeichnung [...]
    [...] Wagner Joh 5 Wagner Dr J M 131 Wagner Dr R 70 Wahl F 58 93 Waitzmann Dr 99 Wallner J 19 Walther J 45 Walther Dr P F v 4 15 Waltl [...]
    [...] Decan 6 Hr Georg Jäger k Hofrath und Lyceal Director Carl Schülein Lyceal Profeſſor B Erſatzmänner d IV Oberpfalz und Regensburg A Kreisſcholarchen Hr Joh Bapt Weigl Domcapitular Georg Ant Heigl [...]
  • Jockel vom Thal : eine Geschichte aus der Zeit des Churfürsten Maximilian I. von Bayern
     Textstellen 
    [...] Leben In Briefen eines katholiſchen Miſſionärs 8 296 S geh 36 kr oder 11 Ngr Waitzmann J G Ritter Berthold von Hohenburg oder So rächt ſich der Chriſt Eine belehrende Er [...]
    [...] Leben In Briefen eines katholiſchen Miſſionärs 8 296 S geh 36 kr oder 11 Ngr Waitzmann J G Ritter Berthold von Hohenburg oder So rächt ſich der Chriſt Eine belehrende Er [...]
    [...] Briefen eines katholiſchen Miſſionärs 8 296 S geh 36 kr oder 1 1 4 Ngr Waitzmann J G Ritter Berthold von Hohenburg oder So rächt ſich der Chriſt Eine belehrende Er [...]
    [...] Treue ſeines Volkes in ſchwerer Zeit erprobt hat und den der Allmächtige fürder ſegnen möge Der Verfaſſer Erſtes Kapitel Zwei Hochzeiten Im Februar des Jahres 1568 ging es in München laut und herrlich [...]
    [...] Hugo und Adelgunde Ein Zeitbild aus dem Mittelalter Der reifern Jugend gewidmet von dem Verfaſſer die Kinder der Wittwe Mit Stahlſtich 12 170 S geh 48 kr oder 15 Ngr [...]