Allgemeine Suche

Hier finden Sie alles, was bavarikon zu bieten hat. Durchsuchen Sie unsere digitale Schatzkammer ganz nach Ihren Wünschen und entdecken Sie unsere gesamten Schätze.

Neben den volldigitalisierten Kunst- und Kulturobjekten finden Sie hier auch Personen, Orte, Karten, Ausstellungen, Sammlungen, Partner oder Datensätze.

Durchsuchen Sie Beschreibungen und Metadaten mit unserer Volltextsuche oder filtern Sie Ihre Suchergebnisse nach Belieben.

Filter
Pfarrbeschreibung Weißdorf
  • Pfarrbuch
  • Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Nürnberg
  • Signatur: BKB 2.1.0002 - 1841
  • Friedrich Wilhelm Christian Heinrich Vogel
  • Pfarramt Weißdorf
  • Bayerisches Konsistorium Bayreuth
  • 1833
  • Weißdorf, Lkr. Hof
  • CC BY-NC-SA 4.0

[...] Pfarrbeschreibung Weißdorf [...]

Pfarrbeschreibung Weißdorf
  • Pfarrbuch
  • Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Nürnberg
  • Signatur: BKB 2.1.0002 - 5136
  • Johann Lorenz Keßler
  • Pfarramt Weißdorf
  • Bayerisches Konsistorium Bayreuth
  • 1864
  • Weißdorf, Lkr. Hof
  • CC BY-NC-SA 4.0

[...] Pfarrbeschreibung Weißdorf [...]

Regierungs- und Intelligenzblatt für das Königreich Baiern 1825
  • Bayern
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: 4 Bavar. 3021 ba-1825
  • Identifikator: BV002569593
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10345238-7
  • Bayern (Verfasser)
  • 1825
  • München
  • NoC-NC

[...] G erſt e H a b er ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ SºfISchif Schiff Lkr SchflSchflSchiff LerSehf Schiff Schiff kr Schff Schif Schfallfl Lkr Frankenthal den 8 8 8 728 25 25 415108 108 348 [...]

[...] für den Pfarramts Candidaten Karl Wilhelm Friedrich Häußlein der von den Kirchenpatro en von Weißdorf Deka nats Münchberg auf die dortige Pfarrey ausgeſtellten Präſentation für den Pfarramts Candidaten Joh [...]

[...] gegen die Käſekäufler wegen Gewerbsbeeinträch tigung 5 der Leerhäusler gegen die Großbegüter ten zu Weißdorf Landgerichts Münch berg im Ober Mainkreiſe wegen Vieh trieb 6 der Schloßerzunft zu Augsburg [...]

[...] z Weiler Beneficiums Verleihung 397 p ſ Weilheim Stadtpfarrey Erledigung 2 Beneficium Verleihung 125 Weißdorf Pfarrey Verleihung 515 s Weitersweiler Pfarrey Grledigung s30 Welden Beneficiums Erledigung so Wellheim [...]

[...] Stand Reſt preis Stand Ä wa Äjean Ä Reſt Ä Sºf Schlecºffſ rEchff Schºff Schiffl Lkr Schf Sch Schiff Der Schiff Schlecht Ansbach den 5 und 8 319 519 8 7 79 [...]

Bericht über die ... Versammlung des Gustav-Adolf-Vereins in Bayern diesseits des Rheins mit der ... Jahresrechnung des Bayer. Haupt-Vereins. 6. 1857 = 2
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV006120764
  • Signatur: Bavar. 1318 o-1/18
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10483825-1
  • Evangelischer Verein der Gustav-Adolf-Stiftung (Verfasser)
  • Brügel [Verlag]
  • Mintzel [Verlag]
  • 1857
  • Hof
  • NoC-NC

[...] 630 Schalkhauſen 245 Geſees 6 Sommersdorf 222 Eckersdorf 24 Unternbibart 213 Miſtelgau 2 Veſtenberg Weißdorf 342 Weidenbach 330 Schwarzenbach Weihenzell 336 aS 1 Wernsbach 111 Ungenannt 10 2 Augsburg 5 [...]

[...] Haupt des Central ſtimmung der Geber dem Haupt ZP Vorſtands verein VereIN 25 fl kr fi Lkr fl kr fl fr 186 62 124 348 18320 5320nach Waldſaſſen 61 20 26 50 nach [...]

[...] dem Haupt 2 den Haupt Vorſtands ſtimmung der Geber verein Z Veren 2 fl kr ſi Lkr fl kr fl fr 186 62 124 348 18320 5320nach Waldſaſſen 6120 26 50 nach Neumarkt [...]

[...] eine Anzahl unter ihnen hat eine Minderung der Einnahme erfahren eine beſonders beträchtliche Gräfenberg Hof Burghaslach Roth und Zirndorf dagegen erfreuten ſich andere hinwiederum ei ner namhaften Mehrung gegen [...]

[...] eine Anzahl unter ihnen hat eine Minderung der Einnahme erfahren eine beſonders beträchtliche Gräfenberg Hof Burghaslach Roth und Zirndorf dagegen erfreuten ſich andere hinwiederum ei ner namhaften Mehrung gegen [...]

Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberfranken 1859
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: 4 Bavar. 3057-1859
  • Identifikator: BV002593268
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10345866-3
  • Regierungsbezirk Oberfranken (Verfasser)
  • 1859
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] Benk und zur Zeit in Weißdorf K Landgerichts Münch berg welcher am 19 Juli l Js den vierjährigen Knaben des Webermeiſters Johann Adam Schmalz von Weißdorf aus dem dortigen tiefen [...]

[...] Charlotte von St Georgen Stadt Magiſtrats Bayreuth mit 8 f 1e 12 Raithel Johann Adam von Weißdorf K Landgerichts Münchberg mit 13 Höhl Dorothea von Tannfeld K Land gerichts Thurnau mit 14 [...]

[...] September 1859 an A Doppelwaiſen Keine B Einfache Waiſen 1 Fuchs Eliſabetha von Weißdorf K Landgerichts Münchberg mit 2 Förſter Johann Konrad Karl von Selbitz K Landgerichts Naila mit [...]

[...] Andreas K äppel von Markersreuth in dem Bierkeller ſeines Dienſtherrn des Gaſtwirths Keltſch von Weißdorf K Landgerichts Münch berg wo ſich eine bedeutende Quantität Bier in 1123B11 heftiger Gährung [...]

[...] an der Aiſch Kirchenverwaltungswahl p 285 Hof Diſtrikts Gemeinde Rechnungsweſen p 250 1276 Hof Kirchenverwaltung p 516 Hof Gemeinde Erſatzwähi p 1226 Hof und Staatshandbuch pro 1859 p 1097 [...]

Regierungs- und Intelligenzblatt für das Königreich Baiern. 1825
  • Bayern
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10710152-0
  • Identifikator: BV002569593
  • Signatur: BHS VIII D 4-1825
  • Bayern (Verfasser)
  • 1825
  • München
  • NoC-NC

[...] ſentation für den Pfarramts Candidaten Karl Wilhelm Friedrich Häußlein der von den Kirchenpatronen von Weißdorf Deka nats Münchberg auf die dortige Pfarrey ausgeſtellten Präſentation für den Pfarramts Candidaten Joh [...]

[...] Großbegüter 10 des Joſeph v Paur Hammerguts E Inhabers zu Wolfsbach Landgerichts ten zu Weißdorf Landgerichts Münch Amberg im Regenkreiſe wegen Grund berg im Ober Mainkreiſe wegen Vieh 9 [...]

[...] Verleihung 632 Weiler Beneficiums Verleihung 397 Weilheim Stadtpfarrey Erledigung 27 Beneficium Verleihung 125 Weißdorf Pfarrey Verleihung 513 Weitersweiler Pfarrey Erledigung 830 Welden Beneficiums Erledigung 501 Wellheim Pfarrey [...]

[...] Partial otul F und Ortſchaften der betheiligten Betrag 3 4 Gerichts Bezirk Individuen fl Lkr fl fr Uebertrag 800 W Kappel Anton Erd 450 Füſſen Landgericht Ljck Joſeph Höfler 42 [...]

[...] pj Stand Ä Reſt Ä Schiff Schiff Schiff Der Schiff Schif Schiff Irrschff Schif Schiff Lkr Schiff Schiff Schiffſ Tºr Burghau ſen den II I II s Paßau den 5 10 10 [...]

Protokoll über die Verhandlungen des Landrathes für Oberfranken im Königreiche Bayern. 1852
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10334627-7
  • Signatur: 4 Bavar. 1468 e-1850/64
  • Identifikator: BV009573535
  • Regierungsbezirk Oberfranken (Verfasser)
  • Höreth [Verlag]
  • 1852
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] Albertsreuth 415 Hohenberger Johann Oek und Gemeindevorſt Kleinſchwarzen bach 416 Keltſch Johann Georg Gaſtwirth Weißdorf 417 Reichel Jacob Gaſtwirth Stammbach 418 Tröger Friedrich Handelsmann Münchberg 419 Wirth Leonhard Vorſteher [...]

[...] Oekonom Wambach Ebermannſtadt 29 Münch Herrmann rechtsk Mag RathHof Hof 30 v Feilitzſch Frhr Wilh Lud 11 Nov 1813 Feilitzſch Hof wig Karl Adolph 31 Aufſees Hans Freiherr v 7 [...]

[...] Fonds Rechnung pro 1849 50 und zwar Bemerkungen Wirkliche Einnahme Rückſtände Nachläſſe ſl frºpf f lkr p 19 165 451 1 127 323 3 614 10 2 66 44 2 92 91 81 [...]

[...] denn Etatsjahr 1851 52 Voranſchlag für Vortrag die Jahre Partial Total 1851 55 Ä f lkr pf Cap f kr pf fl Ikr Ipf IV Geſundheit 1 Kreis Irren Anſtalt Summa per [...]

[...] Weinhändler 117 Nizoldi Joſeph 1816 1 Juli Weinhändler 3 Magiſtrat Hof 118 Frank Wilhelm 1800 27 Dec Fabrikant Hof 119 Gebhardt Albrecht Kaufmann 120 Gipſer Friedrich Bäckermeiſter 121 Hagenmüller [...]

Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberfranken 1875
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV002593268
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11308135-6
  • Signatur: 4 Bavar. 3057-1875
  • Regierungsbezirk Oberfranken (Verfasser)
  • 1875
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] September 1861 von Weißdorf K Be zirksamts Münchberg mit b Margaretha Katharina geboren 30 Juni 1863 mit 10 Grüner Johann Adam geboren 10 Dezember 1861 von Weißdorf K Be zirksamts [...]

[...] Nachrichten rºteº Die proteſtantiſche Schulſtelle zu Hummendorf iſt dem bisherigen Schulverweſer Georg Gräbner von Weißdorf 2 1 die proteſtantiſche Schulſtelle zu Bruc dem bisherigen Schulverweſer Auguſt Küſpert von Unterweißenbach [...]

[...] ent bunden und die Verweſung der Diſtriktsſchulinſpektion Münchberg dem k prot Pfarrer Keßler in Weißdorf übertragen worden 26P 2 so a Bayeriſches aönigi K r e is ºººº Ä Amtsblatt [...]

[...] Pl Nr 4 bis zur Krümmung bei Plan Nr 158 159 c in der Steuergemeinde Weißdorf als Einbehörung zum Rittergute Bug I das Fiſchrecht in der Saale Pl Nr 589 bei [...]

[...] Nr 4 bis zur Krümmung bei Plan Nr 158 159 6 c in der Steuergeü einde Weißdorf als Einbehörung zum Rittergute Bug I das Fiſchrecht in der Saale Pl Nr 589 i [...]

Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberfranken 1861
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10345869-3
  • Identifikator: BV002593268
  • Signatur: 4 Bavar. 3057-1861
  • Regierungsbezirk Oberfranken (Verfasser)
  • 1861
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] 899 Die erſte Schul und Kantors Stelle zu Weißdorf betr Im Namen Seiner Majeſtät des Königs Die erſte Schul und Kantors Stelle zu Weißdorf mit dem faſſionsmäßigen Ertrage von 540 f 37 [...]

[...] erledigte Schul und Kantor Stelle in Döhlau der Schulverweſer Georg Höfer in Weißdorf befördert dann zum Schulverweſer in Weißdorf der Schulgehilfe Georg Heinrich in Grün beſtimmt Zum Schulverweſer in Silberbach [...]

[...] die Schul und Kantorsſtelle in Weißdorf Schulverweſer Chriſtoph Gläſel in Forchheim dieſer in Folge Präſen tation befördert Die Verweſung der zweiten Schule in Weißdorf wurde dem ſeitherigen Verweſer der [...]

[...] Verſicherungs Anſtalt Verhandlungen des Diſtriktsrathes Kirchenlamitz pro 18 Erſte Schul und Kantors Stelle zu Weißdorf Verhandlungen des Diſtriktsrathes Burgebrach pro 18 Verhandlungen des Diſtriktsrathes Rehau pro 18 Förderung des [...]

[...] 37 kr wovon jedoch an den emeritirten hochbetagten Schullehrer Schmidt in Weißdorf auf deſſen Lebensdauer 100 fl jährlich abzu geben ſind wird hiermit zur Bewerbung ausgeſchrieben Die Geſuche ſind binnen [...]

Regierungs- und Intelligenzblatt für das Königreich Baiern 1825
  • Bayern
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10345169-8
  • Identifikator: BV002569593
  • Signatur: 4 Bavar. 3021 b-1825
  • Bayern (Verfasser)
  • 1825
  • München
  • NoC-NC

[...] Ä Ä Maaß fr Lºpf Lkr T pf TFr Trºf TFr T pf l fr TTPf TrºTTFTTFrTFT Bayreuth 6 2 6 4 5 4 1 2 3 Hof 7 G 4 4 2 3 [...]

[...] ſentation für den Pfarramts Candidaten Karl Wilhelm Friedrich Häußlein der von den Kirchenpatronen von Weißdorf Deka nats Münchberg auf die dortige Pfarrey ausgeſtellten Präſentation für den Pfarramts Candidaten Joh [...]

[...] im Regenkreiſe wegen Grund ſteuer Moderation 5 der Leerhäusler gegen die Großbegüter ten zu Weißdorf Landgerichts Münch berg im Ober Mainkreiſe wegen Vieh trieb 11 der Schreibmaterialienhändler in Mün [...]

[...] Ä sºn Ä sº Ä Reſt Ä Schiff Schif Schiff Ikr Schif SchflSchiff LerSchiff SchflSchiff Lkr Schif Schºf Schfallſ Ifr Frankenthal den 4 25 25 724 4848 421 65 65 4 [...]

[...] 5 Ä Weizen K o rn Geſe T ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ Schiff Schiff Schiff krSchiff Schiff Schiff lkr Schiff Schiff Schiff fr SchifSchif Schiff kr Amberg den 2 27 2156 2626 455251015 32 [...]

Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberfranken 1855
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: 4 Bavar. 3057-1855
  • Identifikator: BV002593268
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10345862-1
  • Regierungsbezirk Oberfranken (Verfasser)
  • 1855
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] 149 Weiſendorf mit Rezels dorf 142 1012 13 Münchberg Hallerſtein 1 30 Konradsreuth 130 Weißdorf 118 Ahornberg 118 Zell 484 Sparneck 40 Stammbach 324 Münchberg 736 Helmbrechts 122 Schwarzenbach [...]

[...] der Saale 4 Langenau 5 Sparneck 110 Lauenſtein 154 Stammbach 118 Steinbach a H 12 Weißdorf 40 818 Zell 36 10Michelau Burggrub 412 16303 Küps 624 14Seibelsdorf Seibelsdorf 412 Mitwitz [...]

[...] Maria Kunigunda von Bayreuth Stadt Magiſtrats Bayreuth mit 14 f 4 Baumgärtel Friedr von Weißdorf K Landgerichts Münchberg mit 7 fl 5 Unger Johann Adam von Dürrnhieb K Landgerichts Berneck [...]

[...] Caulsdorf 24 der Saale 152 Langenau 12 Sparneck 30 Lauenſtein 150 Stammbach 124 Steinbach 6 Weißdorf 136 238 Zell 30 10Michelau Michelau 2 12593 Buch 1 Ä 216 Herreth 33 Burkersdorf [...]

[...] kr 10 35 45 Summa 4171269 T30T7107 3 An Rindern 1 Herr Pfarrer Brander in Weißdorf 37 30 37 30 2 J A Bayerlein in Gailnau 12 12 3 R Barſch in [...]

Kalender für die bayerischen Feuerwehren : auf das Jahr .... 4. 1875
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV012617096
  • Signatur: Bavar. 522 m-1/5
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11313361-0
  • Seidel [Verlag]
  • 1874
  • Sulzbach
  • NoC-NC

[...] 2 Weidenb Weißmai Lichtenfels 1871 48 48 Aseidenberg Bayreuth 1868 80 240 320 3 Z Weißdorf Münchberg 1870 45 60 105 1 1 Weißenbrunn Kronach 871 40 40 2 1 3 Weißmain [...]

[...] kr Januar Februar März April Mai Juni 16 Monatliche Einnahmen und Ausgaben Einnahme Ausgabe f Lkr Tſ Tk Juli Auguſt September October November December Jahres Summe Veumonde und Feſte der Juden [...]

[...] A Höchſtadt a d A 80 300 380 2 2 2 6 Hof ſtädt Unmittelh Stadt 249 276 525 5 2 29 Hof Turner 2 75 75 1 1 Hohenberg Rehau 80 80 1 1 [...]

[...] Münchberg 33 33 Kleinziegenfeld Lichtenfels 29 29 Kleukheim Staffelſtein 74 40 114 2 2 Köditz Hof 48 48 1 1 Kulmbach Kulmbach 56 80 136 2 1 2 5 Ködnitz Kulmbach 26 26 [...]

[...] 33 1 1 Lanzendorf Berneck 62 62 1 1 Laubersreuth Münchberg 30 30 1 1 Leupoldsgrün Hof 98 98 1 12 Lichtenberg Naila 6 66 1 1 1 3 Lichtenfels Lichtenfels 115 77 [...]

Regierungs- und Intelligenzblatt für das Königreich Baiern. 1823
  • Bayern
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: BHS VIII D 4-1823
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10710151-4
  • Identifikator: BV002569593
  • Bayern (Verfasser)
  • 1823
  • München
  • NoC-NC

[...] Podewils zu die Rekurſe Weißdorf Landgerichts Münchberg im 1 des Tafernwirths Michael Hoy zu Ober Mainkreiſe gegen die Gemeinde Kaufering Landgerichts Landsberg im Weißdorf wegen Weide Ablöſung 101 [...]

[...] Cuſtos an der Königlichen Hof und Central Bibliothek Prieſter Martin Wili bald Schrettinger zum Hof Caplan zu ernennen und unter die wirklich dienſtthue den Hof Capläne einreihen zu laſſen [...]

[...] 57 1 58 Polizey Namen FÄT und Ortſchaften der betheiligten Betrag Gerichts Bezirke Individuen fl Lkr f fr Münſter Matthias Siebenharl 550 Joſeph Kronmüller 55O Radldorf Georg Liebl 700 Johann Kerl [...]

[...] Polizey Namen Partial Total F nnd Ortſchaften dcr beteiligten Betrag Gerichts Bezirke Individuen fl Lkr T Fr Uebertrag 137065 6 ſ Ulrich Kölbl 150 Johann Remmer 150 Leonhard Uebelacker 100 [...]

[...] Polizey Namen FÄ 5 und Ortſchaften derbetheiligten FT G Gerichts Bezirke Individuen Ä fl Lkr fl kr s Frhr v Gravenreuth 14500 Martin Almſtetter 50 Gregor Grepmaier 500 Franz Heger [...]

Regierungs- und Intelligenzblatt für das Königreich Baiern 1823
  • Bayern
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: 4 Bavar. 3021 b-1823
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10345167-2
  • Identifikator: BV002569593
  • Bayern (Verfasser)
  • 1823
  • München
  • NoC-NC

[...] Podewils zu die Rekurſe Weißdorf Landgerichts Münchberg im 1 des Tafernwirths Michael Hoy zu Ober Mainkreiſe gegen die Gemeinde Kaufering Landgerichts Landsberg im Weißdorf wegen Wede Ablöſung Io1 [...]

[...] Mittel V Mi oetober Ä Ä eTER TÄ ETFFÄSEEEEEF Sch Schf Schfa Lkr Schiff SchflSchfl lfl Lkr l SchflSchflSchiff Lkr Schf Schff Schiffſſ Tr Augsburg den 5 87 87 952278 267 [...]

[...] Cuſtos an der Königlichen Hof und Central Bibliothek Prieſter Martin Wili bald Schrettinger zum Hof Caplan zu ernennen und unter die wirklich dienſthuen den Hof Capläne einreihen zu laſſen [...]

[...] TTF Total S und Ortſchaften der betheiligten Betrag Sº Gerichts Bezirke Jndividuen fl kr fl Lkr ſ Münſter Matthias Siebenharl 550 Joſeph Kronmüller 550 Radldorf Georg Liebl TOO z Johann Kerl [...]

[...] Brandſchäden und Ortſchaften der beteiligten Pº l Gerichts Bezirke Individuen Betrag fl fr fl Lkr ſGeorg Eppenauer 5O Johann Wagner 5O Michael Albert 100 Johann Winkler 50 Gabriel Albert [...]

Kalender für die bayerischen Feuerwehren : auf das Jahr .... 5. 1876
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV012617096
  • Signatur: Bavar. 522 m-1/5
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11331435-1
  • Seidel [Verlag]
  • 1875
  • Sulzbach
  • NoC-NC

[...] 1870 130 130 l 1 l 1 2 Strgas Biengarten 1875 1 4 Ä 1 1 Weißdorf mit Wulmers 1874 3 10 reuth 1870 85 45 130 1 1 101 Mitglieder Spritzen [...]

[...] kr 25 FFF 10 Markstücke Kronen à 5 fl 50kr Stck ITſ TFTStck TTTF Stck fl Lkr 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 [...]

[...] 187 397 4 6 212 deuto Kreis Irrenanſtalt 20 2 6 8 Hof ſtädt 56 249 276 525 5 2 29 Hof Turner 1863 75 75 1 1 Bez Amt Bamberg l Bnttenheim 1870 [...]

[...] 1873 30 2 32 1 1 Herzogenaurach Stadt 3 Claſſe 1868 40 40 1 1 Bez Amt Hof Berg 1875 80 80 1 1 Conradsreuth 1869 200 62 262 1 2 1 4 Gottfriedsreuth [...]

Regierungs- und Intelligenzblatt für das Königreich Baiern 1823
  • Bayern
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV002569593
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10345336-1
  • Signatur: 4 Bavar. 3021 db,A-1823
  • Bayern (Verfasser)
  • 1823
  • München
  • NoC-NC

[...] Podewils zu die Rekurſe Weißdorf Landgerichts Münchberg im 1 des Tafernwirths Michael Hoy zu Ober Mainkreiſe gegen die Gemeinde Kaufering Landgerichts Landsberg im H Weißdorf wegen Weide Ablöſung 101 [...]

[...] Cuſtos an der Königlichen Hof und Central Bibliothek Prieſter Martin Wili bald Schrettinger zum Hof Caplan zu ernennen und unter die wirklich dienſtthuen den Hof Capläne einreihen zu laſſen [...]

[...] Karl Diakon 1589 llig Severin Pfarrer 1184 m hof Johann Friedrich 152r v I m hof Freyh Karl Bau Inſpector 15 v Im hof Wilhelm Hauptmann 1498 v Im sland Freyh Joh [...]

[...] Namen Ä l und Ortſchaften der betheiligten F s divid e Gerichts Bezirke Individuen fl Lkr fl kr T ſ Münſter Matthias Siebenharl 55O Joſeph Kronmüller 550 Radldorf Georg Liebl 700 [...]

[...] ttnd Ortſchaften der beteiligten TBetrag EA richts Bezirke Individuen Gerichts Bezir AJ ſl kr fl Lkr ſ Konrad Roll 1000 Berghamm Johann Schwab 500 Lorenz Taucher 6 Eſchlbachhof Joſeph Reiſinger 500 [...]

Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberfranken 1871
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV002593268
  • Signatur: 4 Bavar. 3057-1871
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11031673-7
  • Regierungsbezirk Oberfranken (Verfasser)
  • 1871
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] Schulen in Wirkſamkeit getreten nämlich Walsdorf Bam berg II Feilitzſch und Joditz Hof Trieb Lichtenfels Weißdorf Münchberg Kupfer berg und Poſſeck Stadtſteinach So beſtehen denn gegenwärtig nach genaueſter [...]

[...] von Leupoldsgrün K Bezirksamts Hof geb 1 Oktober 1861 mit 9 f 61 7 Vom 1 Juni 1871 an A Doppel Waiſen 1 Reichel Loren von Weißdorf 8 Bezirksamts Münchberg geb [...]

[...] fl 2 Reichel Johann Nikol von Weißdorf K Be zirksamts Münchberg geb 25 September 1861 mit 11 fl 3 Gebhardt Johann Jakob von Weißdorf K Be zirksamts Münchberg geb 12 [...]

[...] sei º und S ä Schluß EF5 Seelenzahl deſſelben Prüfung Bezirks esse Aemter richte Hof Hof Hof vide Nr 40 T 5 080 Einwohner Einwohner 17 052 17 052 Dr 80 Kronach [...]

[...] Abgeordneten zum Reichstage V Oberſranken Sº SZ Benennung Beſtandtheile des Wahlkreiſes Stadt Hof 1 Hof Bezirksamt Hof Münchberg Naila f Rehau Stadt Bayreuth 2 Bayreuth Bezirksamt Bayreuth Berneck Wunſiedel [...]

Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberfranken 1875
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV002593268
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11313666-2
  • Signatur: Bavar. 4739 c-1875
  • Regierungsbezirk Oberfranken (Verfasser)
  • 1875
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] 1861 von Weißdorf K Be zirksamts Münchberg mit b Margaretha Katharina geboren 30 Juni 1863 mit Grüner Johann Adam geboren 10 9 f 9 fl Dezember 1861 von Weißdorf K Be [...]

[...] Schuldienſt Nachrichten Die proteſtantiſche Schulſtelle zu Hummendorf iſt dem bisherigen Schulverwefer Georg Gräbner von Weißdorf die proteſtantiſche Schulſtelle zu Bruck dem bisherigen Schulverweſer Auguſt Küſpert von Unterweißenbach die kathol [...]

[...] ent bunden und die Verweſung der Diſtriktsſchulinſpektion Münchberg dem k prot Pfarrer Keßler in Weißdorf übertragen worden it t wir ſº 2GD Königlich K r e is DFG Bayeries Amtsblatt [...]

[...] Pl Nr 4 bis zur Krümmung bei Plan Nr 158 159 c in der Steuergemeinde Weißdorf als Einbehörung zum Rittergute Bug I das Fiſchrecht in der Saale Pl Nr 589 bei [...]

[...] I ankleben den Gerechtigkeiten insbeſondere o dem Patronatsrechte zur Kirche und den Cantorate in Weißdorf ß dem mit dem Rittergut Bug II gemein ſchaftlichen Schaäf Hutrechte 8 am 21 November [...]

Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberfranken 1872
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV002593268
  • Signatur: 4 Bavar. 3057-1872
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11031674-2
  • Regierungsbezirk Oberfranken (Verfasser)
  • 1872
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] in Hof Stadtmagiſtrats Hof mit 3 Fiſcher Johann geboren 22 Juni 1861 von Danndorf K Bezirksamts Kulmbach mit 4 Popp Margaretha Barbara geb 20 Fe bruar 1859 von Weißdorf K [...]

[...] Aktivr l UVTet Bezeichnung des Vereins innah ß eſt Paſſivreſt 5 Z Lkr l f Lkr l f Lkr 1 A Kreis Vereins Ausſchuß 62 4 62 4 B 2 Bezirks Vereine [...]

[...] Teuſchnitz mit B Einfache Waiſen 4 Fraaß Johann Friedrich geb 12 De cember 1859 von Weißdorf K Bezirks amts Münchberg mit 5 Thierath Johann Konrad geb 11 Juni 1859 von Hutſchdorf [...]

[...] Kleinlosnitz Kolb 10 37 Wüſtenſelbitz Sommerer und Geiſt 23 5 2 im Sommer 3 38 Weißdorf Gläſel 11 4 2 540 166 Num CUTT 39 41 42 47 48 49 50 51 [...]

[...] K Bezirksamts Münchberg mit 9 f 5 Roth Lorenz geboren 27 Juni 1859 von Weißdorf K Bezirksamts Münchberg mit 9 f 6 Rothe Johann Nikol Karl geboren 29 No vember 1860 [...]

Amts-Handbuch für die Protestantischen Geistlichen des Königreichs Baiern
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: Bavar. 84 lh
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10370157-7
  • Identifikator: BV001555053
  • Verl. d. allg. protest. Pfarrwitwen-Casse [Verlag]
  • 1821
  • Sulzbach
  • NoC-NC

[...] Schlenk Thierſtein bach 1786 Pfarrer daſelbſt Weißdorf David Joh Weiß 174s 12 Juni 17so Pfarradiº Stamm Senior Unterſteben bach 1784 Pf z Weißdorf Zell Heinr Auguſt Friedr 1773 5 Dez [...]

[...] Schorgaſt Katholiken 9 zu Stammbach und Oelsnis nach Marienweiher zur Kirche gehend 1589 S B Weißdorf Patronat die Freih v Podewils und v Weni dann Vikar Rennebaum a der Pfarrort b [...]

[...] Weimersheim 328 Unterſteinach 361 Weingarten d 4I9 Unterwechingen 3o8 Weingartsgreuth 366 Urfersheim 333 Weißdorf 368 Urshetm 285 Weiſſenbach ſ Detrer Uttenreuth 272 Weiſſenbronn 331 Weiſſenbrunn 373 Weiſſenburg 326 [...]

[...] 2 nach Pinsberg z Kirche gehend Juden 43 382 S 5 Decanat Hof a Im Landgericht Hof 1 Hof Stadtpfarrei mit 1 Stadtpfarrer 3 Diaeonen wovon der 3te zugleich Pfarrer [...]

[...] 1802 Syndiacon ze z Hof 1817 Ir Diacou 2c daſelbſt 1795 Claſſenlehrer z Hof 1806 Subdiaeon daſelbſt u Pfarrer z Trogen 1817 2r Diac 2c z Hof W 1814 Pf z [...]

Regierungsblatt für das Königreich Bayern 1829
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10345338-2
  • Signatur: 4 Bavar. 3021 db,A-1829
  • Identifikator: BV002706217
  • Bayern (Verfasser)
  • 1829
  • München
  • NoC-NC

[...] Ordens Bekanntmachungen Die Rekurſe 1 des Heinrich Freyhrn von Podewils Sitzuug des Königlichen Staatsraths zuWeißdorf im Obermayn Kreiſe wegen ei Ausſchußes ner Malzaufſchlags Defraudationsſtrafe 2 des Jakob Meſſerſchmid [...]

[...] Ortſchaften der betheiligten Partial Tota S5 Gerichts Bezirke Individuen Betrag ſ Fr l f Lkr Prien Herrſchaftsgericht Haimbach Johann Grünauer l 400 Joſeph Decker 2OO Großkarolinenfeld Philipp Härter [...]

[...] Ä TM F und Ortſchaften der betheiligten sº Total etrag C Gerichts Bezirke Individuen f Lkr f Pfarrkirchen Landgericht Haag Jakob Hiebinger 85 42 85 42 Regen Landgericht Frauenan Ignaz [...]

[...] Brandſchäden Partial Und Ortſchaften der betheiligten ers Total Gerichts Bezirke Individuen errag S f Lkr f kr Uebertrag 3100 Lorenz Stangl 1000 Conrad Häring 1500 Joſeph Loriz 1000 Nittenau Cotthard [...]

[...] Namen Pa Ä und Ortſchaften der betheiligten ºria Tota Gerichts Bezirke Individuen Beraa f Lkr fl Ikr Fx S S ſºbach Än Hºnermair 560 Donauwörth Landgericht Donauwörth Mathias Lauer 35 [...]

Regierungsblatt für das Königreich Bayern. 1829
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: BHS VIII D 4-1829
  • Identifikator: BV002706217
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10710156-1
  • Bayern (Verfasser)
  • 1829
  • München
  • NoC-NC

[...] Ordens Bekanntmachungen Die Rekurſe 1 des Heinrich Freyhrn von Podewiks Sitzung des Königlichen Staatsraths zuWeißdorf im Obermayn Kreiſe wegen ei Ausſchußes ner Malzaufſchlags Defraudationsſtrafe 2 des Jakob Meſſerſchmid [...]

[...] Namen Brandſchäden Und Ortſchaften der betheiligten Partial l Total Gerichts Bezirke Individueu Ä fl Lkr fl kr wäWolfſtein Landgericht ſetarinas Mathias Stöttner 680 ºPaso fſtein gerich Y Winklbrunn Jakob [...]

[...] TÄT und Ortſchaften der betheiligten Ä l Acta Ata Max errag Gerichts Bezirke Individuen Lkr 1 f kr Uebertrag 3100 Lorenz Stangl 1000 Conrad Häring 1500 Joſeph Loriz 1000 Nittenau [...]

[...] Z und Ortſchaften der betheiligten Barta Total Gerichts Bezirke Individueu Betrag f kr f Lkr Uebertrag 9157 30 l A SMUf Günzburg Landgericht Waſſerburg Ä º U 9587 50 Höchſtädt [...]

[...] Namen Pa Ä S Und Ortſchaften der betheiligten Ä Wº Gerichts Bezirke Individuen rag ſ Lkr 1 2 a tr Asbach Martin Hintermair 560 Donauer anges Donauwörth Mathias Lauer 35 42 [...]

Allgemeines Intelligenzblatt für das Königreich Baiern 1819
  • Bayern
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10345163-1
  • Signatur: 4 Bavar. 3021 b-1819
  • Identifikator: BV002569014
  • Bayern (Verfasser)
  • 1819
  • München
  • NoC-NC

[...] be r FFHÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ JUI1 Schif Schif Schiff kr SchfSchff Schiff Lkr Schºf Schiff Schiff Lkr Schfr Schiff Schiffſ Lkr Nürnberg den 8 und 12 425 407 181358 II8 II8 9 [...]

[...] das Pfund das Pfund das Pfund Ä Ä Ä Maaß FTTTTFTTFTITF fr pf fr pf Lkr rf Lkr Lpf TT TTTT TTT ºrsaiſºn den 3 9 7 43 2 5 2 10 8 [...]

[...] entkomm Ä S Ä sº Ä Fr Riest aus Rödet Verbrechen Diebſtähle und Deſertion Geburtsort Weißdorf Gerichts Münchberg Stand und Gewerbe Sauressº und ebergeſel Alter 24 Jahre Geſtalt unterſet Größe ſechs [...]

[...] Chriſtian Koch Officiant Bamberg Töppen Hof lbrecht Aler Lips Officiant Hof Schirnding Z Schirnding Wolfgang Träxler Officiant Wunſiedel Machring Tirſchenreit Konrad Däumer Officiant Hof Waidhaus º l Waidhaus Michael [...]

[...] 3 Fel Staats A u sg a b e n Baar Ged FÄ Summa nung I f lkr pf Gulden f kr F Auf dem RechnungsBeſtand der vorigen Jahre Iſt vorgekommen II Im laufenden [...]

Schematismus des Erzbistums Bamberg 1866
  • Adressbuch der Geistlichkeit des Erzbistums Bamberg
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV002550502
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10383101-8
  • Signatur: Bavar. 4041-1866
  • Katholische Kirche (Verfasser)
  • St. Otto-Verl. [Verlag]
  • Katholische Kirche
  • 1866
  • Bamberg
  • NoC-NC

[...] Höchſtadt 66Höchſtadt Höchſtadt Bamberg Höchſtadt Hochſtahl 69Ebermannſtadt Hollfeld Bayreuth Aufſees Hof 95Mg Hof Sdtg Hof Hof Hof Höfen 53 Bamberg II Bamberg II Bamberg Bamberg 232 Orts Regiſter Bezir [...]

[...] Bronnenbof Seifersreuth Meſſer mühle Weitmeß Traindorf Tannenwirthshaus 21 Dez 1819 Münchberg Helmbrechts Stammbach Weißdorf und Hallerſtein ſämmtl Katholiken 5 März 1848 15 Jan 1849 Marktſchorgaſt Trebgaſt ſämmtl Katholiken [...]

[...] 18 Febr 1825 ſ Lindenhard Morizreuth und Muthmannsreuth27 Juli 1848 Hof Hof ſämmt Katholiken in den Landge richtsbezirken Hof und Rehau 19 Juli 1844 Iſſigau ſämmtl Katholiken 26 Juni 1854 [...]

[...] Zweck ad IV hatte die Anſtalt folgende Ausgaben zu verrechnen 1863 64 1864 65 fl Lkr fl kr 1 die volle Penſion erhielten a die Emeriten Pfarrer Schrenker d 400 400 [...]

[...] u Dech in Elbersberg Pfr in Tiefenſtockheim Pfr in Obertrubach Pfr Cur in Hof Stadtpfr in Hof Pfr in Enchenreuth Pfr in Neufang Pfr in Altenbanz Lk Kpl in Neuzirkendorf [...]

Königlich Bayerischer Polizey-Anzeiger von München 1855
  • Königlich-Baierischer Polizey-Anzeiger von München
  • Polizei-Anzeiger
  • Königlich-Bayerischer Polizey-Anzeiger von München
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV002718363
  • Signatur: 4 Bavar. 3063-1855
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10346016-1
  • Bayern (Verfasser)
  • Königl. Bayer. Polizey-Dir. [Verlag]
  • 1855
  • München
  • NoC-NC

[...] Höchſter Mittel Höchſter Mittel Preis Preis Preis Preis Tag Monat fl Lkr l f Lkr f kr 1 fl Lkr l fl kr fl kr fl kr fl kr Augsburg 26 Oktober [...]

[...] Höchſter Mittel Höchſter Mittel Preis Preis Preis Preis Tag Monat ſ r ſ Lkr ſl Lkr l f kr f kr f kr f kr fl kr Augsburg 2 November 28 [...]

[...] von Dillingen Empel Schuhmachermeiſter von Annabrunn Köll Menagerie Beſitzer v Stams Brandner Pfarrer v Weißdorf Degelmann Cantor v Himmelkron Aulin ger Benefiziat v Günzburg Hillenbrand Maurermſtr v Ulm Beck [...]

[...] Hauenſtein Frickal u Baumgartner Stud von Petershauſen Birkmann Bräuersſohn von Dachau Brandner Pfarrer v Weißdorf Methſiader Lehrer v Happang Doßl Aktuar v Amberg Kiskalt Acceſſiſt v Nürnberg v Ougspurger [...]

[...] Brod Gewicht Lothaut II Mehl Preiſe Vrt ßiger Viktualien Preiſe Preis Preis Ä Weizenbrod fLkr rpf Das Pfund ſtrefer mup wagen K M 16 18 1 Die Mundſemme 21 Mund g [...]

Regierungsblatt für das Königreich Bayern 1833
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV002706217
  • Signatur: 4 Bavar. 3021 ba-1833
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10345246-1
  • Bayern (Verfasser)
  • 1833
  • München
  • NoC-NC

[...] verweſer zu Döbra Feiedrich Wilhelm Chriſtian Heinrich Vogel auf die erle digte Pfarrſtelle zu Weißdorf Dekanats Münchberg ausgeſtellten Präſentation die landesfürſtliche Beſtätigung zu ertheilen geruht Landwehr des Königreichs [...]

[...] 823 Wolfratshauſen Phyſikat 171 Phyſikat 862 Wolfſtein Friedensgericht 242 Landgericht 147 Landgericht 345 Weißdorf Pfarrei 374 Phyſikat 383 Weiſſenbronn Pfarrei 850 Kantonsphyſikat II Kl 1402 A W Wollbach [...]

[...] Namen Ä al Und Ortſchaften der betheiligten Ä Gerichts Bezirke Jndividuen fl krº F f lkr Friedrich Genk 250 Heinrich Eber 130 Pongratz Müller Ö00 Albrecht Höſch lCO Neudorf Fj Kolb [...]

[...] 3 º Stückes Zugang 4 Jahren Stück e f Dr hl f l fr Th D Lkr hl 1 Schirmmütze 1 1 1 3 1 3 1 3 2 Halsbinde 1 2 10 [...]

[...] Totale F S S f kr f kr f kr f kr f fr f Fr f lkr f rl f r 574301 175 5 1130 725 27 785 785 1 57o 679 262 [...]

Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberfranken 1866
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: 4 Bavar. 3057-1866
  • Identifikator: BV002593268
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10345874-7
  • Regierungsbezirk Oberfranken (Verfasser)
  • 1866
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] von Weißdorf K Bez Amts Münchberg mit 10 Köppel Eliſabetha Margar von Weiß dorf K Bez Amts Münchberg mit 11 Wenner Johann Bernhardt von Kon radsreuth K Bez Amts Hof mit [...]

[...] ſen insbeſ f kr f kr f Lkr Sº Achtel fl kr T IT E ºf copäi Sanºfi 3 1Bamberg 1 2 Bayreuth T 2 3Hof F II Bezirksämter 1Bamberg I a Diſtrikt [...]

[...] 20 fl 8 fl 8 fl GDFBA 4 Schlemmer Anna Margaretha Katharina von Konradsreuth nun Weißdorf K Be zirks Amts Münchberg mit 8 ſ 5 Hedler Johann Adam Chriſtian VON Thiersheim [...]

[...] den obern Bezirk Seybold Lehrer in Münchberg b für den untern Bezirk Gläßel Lehrer in Weißdorf 14 Pegnitz a für den obern Bezirk Dürr Lehrer in Kreuſſen b für den zweiten [...]

[...] Prüfung F Unmittelbare Städte Dr 43Hof Hof Hof Redenba prakt Arzt Pappen 1833 Mai 17 verh 1857185718571861 bacher H heim 44 e Rück erprakt Arzt Hof 1836 Okt 1ledig 1861186118611864 [...]

Unterhaltungen und Mittheilungen von und für Bayern in industriöser, landwirthschaftlicher und technischer Hinsicht : zum Nutzen und Vergnügen für Landwirthe, Handwerker, Fabrikatenten, Künstler und Kaufleute ; Zeitschrift des Industrie- und Kulturvereins zu Nürnberg. 7. 1832 7
  • Mitteilungen landwirtschaftlicher Landwirte
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: 4 Bavar. 1908-6/9
  • Identifikator: BV011078872
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10335717-2
  • 1832
  • Nürnberg
  • NoC-NC

[...] 11 29 Mar Pindl Hammerwerksbeſitzer in Edlhauſen 1 11 30 Major Frhr v Podewils zu Weißdorf 1 11 31 Weiß königl bayer Fürſtl Wred Herrſchaftsrichter in Ellingen 1 11 32 Frhr v [...]

[...] lige Nr Name Stand Charakter und Wohnort der Herren Aktionäre langten Werth Geſchenke Aktien ſl Lkr f kr Transport vom Monat Juni 497 5407 17545 1 Herr Frhr von Habermann königl Appellations [...]

[...] Thierarzt in Kaiſerslautern Völk Hof Stadt und Landgerichts Thierarzt in Eichſtädt Baumann Landgerichts Thierarzt in Göggingen Hrn Klinger Landgerichts Thierarzt in Waſſerburg Mühlmichel Hof Stadt und Landgerichts Thier arzt [...]

[...] Regierungsrath ög Äng Hufschmidmeister Ä Schullehrer zu Kalch Teuth Lanzin Farbenfabrikant aubmann Gutsbesitzer in Hof auer Medaillenfabrikant Ä Kunsthändler bach 174 L Chner Hantor in Beer aen W ederer Kupferschmidmeister [...]

[...] Pferd ein Bräuhaus ein Malzhaus nebſt Einrichtung zur Branntweinbrennerei Rindvieh umd Schweinsſtälle Pumpbrunnen im Hof Eiu Waldrecht auf 12 Klafter weiches Scheitholz 6 Klafter Stockholz und 800 Büſchel taxirt auf [...]

Allgemeines Intelligenzblatt für das Königreich Baiern 1819
  • Bayern
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10345232-5
  • Identifikator: BV002569014
  • Signatur: 4 Bavar. 3021 ba-1819
  • Bayern (Verfasser)
  • 1819
  • München
  • NoC-NC

[...] Schmid aus dem Gefängniſſe entkommenen Nicol aus R ö der Verbrechen Diebſtähle und Deſertion Geburtsort Weißdorf Gerichts Münchberg Stand und Gewerbe Maurersſohn und Webergeſell Alter 24 Jahre Geſtalt unterſeßt Größe [...]

[...] Töppen 5 Hof Albrecht Aler Lips Officiant Schirnding S Schirnding Wolfgang Träxler Officiant unſiedel Machring Tirſchenreit Konrad Däumer Qfficiant Hof Wadhaus Waidhaus Michael Albert Diurniſt Hof Waldmünchen S [...]

[...] Ä sº Ä etanº sº Sº sº Ä Schif Scbf Schfſ er Schif Schif Sºff lſ Lkr Schf Schiff Schff Ikr Saff Schſ Schiff rr Augsburg den 2 138 I29 91310 400 [...]

[...] Maas kr L pf Dr L pf Der Tºpf Dr I pf Tºr pf Dr pf Lkr 1 vf TTFTTF sºgar den 3 IO 7 2 4 3 2 I 5 2 7 10 [...]

[...] Gerſt e Habe r FT Ver Mittel Juny Neſt Äs Ä SºS f ff Schºf Schiff lkr Schºff Saff Schiff f er Sch Sch Sch fr Aſchaffen burg den 2 9 3 530 [...]

Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberfranken 1857
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV002593268
  • Signatur: 4 Bavar. 3057-1857
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10345864-2
  • Regierungsbezirk Oberfranken (Verfasser)
  • 1857
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] f kr Sch l Sch i Sch lfl 1kr Sch l Sch Schfl Lkr Sch l Sch ISchl f lkr März s 1 71183 77 41 2054 61 52 91554128 114 1435 61 [...]

[...] Bartholomäus Carl von Bayreuth Stadt Magiſtrats Bay reuth mit s 5 Schricker Eliſabetha von Weißdorf K Landgerichts Münchberg mit 7 ſ 7 f 7 f 7 f 7 f 7 f [...]

[...] der Gemeinde Ebensfeld 40 Münchberg Ertrag eines Konzertes in Münchberg 97 Von der Gemeinde Weißdorf und Bug 9 Sparneck 46 1341 Wüſtenſelbitz 1G11SB 11G14 Regierungs Namen eträae Gerichte Beträge [...]

[...] 1836183818381840 28 Zöpfl A 1818Febr28ledig1843184318431850 29 Hof Hof Kunſtmann Ebersdorfim 1794Juni 4 verh1819 18271831 Stadtmagiſtrat L Reuß ſchen 30 D500 Millitzer S Hof 1800 Aug 24Wtw1826182818281828 Einwohner G Ä Wolf [...]

[...] Com Wirth Pfarrer Bayreuth miſſion Nägelsbach Pfarrer Bayreuth Frank Bayreuth Hof Stadtſchulen Commiſſion Zeymer Hof F ri z Hof Bayreuth Diſtrikts Schul In Ludwig Bindlach ſpektion Müller Obernſees Bamberg [...]

Königlich Bayerisches Intelligenz-Blatt für den Ober-Main-Kreis : auf das Jahr .. 1835
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV011193490
  • Signatur: 4 Bavar. 3057-1835
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10345840-0
  • Obermain-Kreis (Verfasser)
  • 1835
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] 85 G 82 G SN 85 G SA 85 Täge Sch ISch Schilf lkr SchlSch Schlf lkr SchSchSchlf lkr SchlSch Schlſ 1kr 7 Nov 127127 125582 82 840359559 10 42 42 [...]

[...] g Die Collekte für die durch Brand am 21 Mai v Js verunglückten Einwohner zu Weißdorf betr Im Namen Seiner Majeſtät des Königs wird der Ertrag der in Folge allerhöchſten Reſcripts [...]

[...] veranſtalteten Collekte für die durch Brand am 21 Mai v Is verunglückten Einwoh ner zu Weißdorf in nachſtehender Zuſammenſtellung zur öffentlichen Kenntniß hiemit gebracht Bayreuth den 13 März 1835 Königliche [...]

[...] veranſtaltete Collekte für die durch Brand am 21 Mai vor Js verunglückten Einwohner zu Weißdorf eingegangenen milden Beiträge Maltz Namen Namen Total der der Bemerkungen Diſtrikts Polizei Partial Partial [...]

[...] Welches Glück mein Kind konfiscirte Abbildung p 1142 Weimersheim Pfarrei Erledigung p 1217 Weißdorf Collekte für die Abgebrannten p 253 bis 262 Weißenſtadt und Kirchenlamitz Kirchen Verwaltungs [...]

Königlich Bayerisches Intelligenz-Blatt für Oberfranken : auf das Jahr .. 1853
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV005806501
  • Signatur: 4 Bavar. 3057-1853
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10345860-1
  • Regierungsbezirk Oberfranken (Verfasser)
  • 1853
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] Sº S Täge Sch 1 Sch Schl f Lkr Sch Sch l Sch f Lkr Sch l Sch Schl f Lkr Sch l Sch SchIfl lkr In 1 8171160311 1648 53 31 22 [...]

[...] belaſtet mit 460 ſl Steuerkapital zum K Aerar handlohns und zinspflichtig zum Rittergute Weißdorf gewerthet auf 1708 fl AN Sonnabend den 21 Mai curr Morgens 10 Uhr an Ort [...]

[...] belaſtet mit 460 fl Steuerkapital zum K Aerar handlohns und zinspflichtig zum Rittergute Weißdorf gewerthet auf 1708 fl QUIT Sonnabend den 21 Mai curr Morgens 10 Uhr an [...]

[...] belaſtet mit 460 fl Steuerkapital zum K Aerar handlohns und zinspflichtig zum Rittergute Weißdorf gewerthet auf 1708 fl IN Sonnabend den 21 Mai curr Morgens 10 Uhr an Ort [...]

[...] belaſtet mit 460 fl Steuerkapital zum K Aerar handlohns und zinspflichtig zum Rittergute Weißdorf gewerthet auf 1708 fl MIN Sonnabend den 21 Mai curr Morgens 10 Uhr an Ort [...]

Bavaria : Landes- und Volkskunde des Königreichs Bayern ; mit einer Uebersichtskarte des diesseitigen Bayerns in 15 Blättern / 3,1 = 7. - 8. Buch. Oberfranken, Mittelfranken ; Abth. 1, Oberfranken
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: Bavar. 196 ab-3,1
  • Identifikator: BV004741674
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb00005047-8
  • Heyberger, Joseph
  • Cotta [Verlag]
  • 1865
  • München
  • CC BY-NC-SA 4.0

[...] Wartberg bei Hof Eb 1745 Wartenfels Eb am Thurm 1497 Wasserscheide zwischen Thüringer und Frantenwald 1916 Weidenberg Steinachniveau 1377 Weidesgrün Ths 1648 Weinbergsattel bei Ncinmersdorf 1471 Weißdorf Saalbrücke 1642 [...]

[...] Gerichtsbarkeit des brandenburger Lehens der Linie Gattendorf wurde im Gerichtsbezirke Hof Erwähnung gethan die Linie Buch Weißdorf hatte noch die Schlösser gleichen Namens das Rittergut Hallerstein nebst den [...]

[...] Güter sollten zu Eingehörungen seines fürstlichen Arrondissements herein gezogen werden so das Rittergut Weißdorf mit dem lehenbaren Burgstall Rotenburg 1363 zuvor der Geschlechtslinie Sparneck gehörig dann die Dörfer [...]

[...] Rektors zu Hof Chronik der Stadt Hof 1596 neu zusammen gestellt von Heinrich Wirth Hos 1843 Des Paul Daniel Longolius Rektors zu Hof sichere Nachrichten von Brandend Culmb Hof 1751 Lxiseox [...]

[...] 32272 129850 236 3612 36048 940 36988 17553 7 40 NI Bezirksgericht Hof 1 Stadtgericht Hof 2 Landgericht Hof 3 Kirchenlamitz 4 Münchberg 5 Naila 6 Rehau 7 Selb 6 Thiersheim [...]

Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberfranken 1863
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV002593268
  • Signatur: 4 Bavar. 3057-1863
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10345871-1
  • Regierungsbezirk Oberfranken (Verfasser)
  • 1863
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] und b Eliſa Graf betha Katharina von Trogen K Bezirks amts Hof mit 16 ſ 11 Bär Johann Adam von Weißdorf K Ad Num 14 780 Bezirksamts Münchberg mit 8 fl Bekanntmachung [...]

[...] Adam Fabrikant in Sparneck 28 Keltſch Heinrich Gaſtwirth und Oekonom in Weißdorf 29 Keltſch Chriſtian Oekonom in Weißdorf 30 Kiesling Jakob Schmiedmeiſter und Oekonom in Sparneck 31 Kießling Joh [...]

[...] bisherigen dritten Pfarrer in Münchberg Johann Lorenz Keßler ausgeſtellten Präſentation auf die proteſtantiſche Pfarrei Weißdorf Dekanats Münchberg die Allerhöchſt Landesfürſtliche Beſtätigung zu ertheilen Gemäß Allerhöchſt unmittelbaren Reſeripts vom [...]

[...] Benennung Namen Größe e der des des Ein Bemerkungen Schulſtellen Lehrers kommens fl kr 484 Weißdorf Gläſel Chriſtoph 52 037 485 Weislenreuth 350 Vorerſt nicht beſetzt 486 Wüſtenſelbitz Sommerer Georg [...]

[...] mit 6 Witzgall Katharina von Weiher K Bezirksamts Kulmbach mit 7 Popp Johann Adam von Weißdorf K Bezirksamts Münchberg mit 8 Schiebel a Anna Babette Adline und b Carl Ludwig Samuel [...]

Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberfranken 1860
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV002593268
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10345867-8
  • Signatur: 4 Bavar. 3057-1860
  • Regierungsbezirk Oberfranken (Verfasser)
  • 1860
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] Preis F Preis 5 Preis Tage I Sch Sch Sch f lkr Sch Sch Sch f 1kr Sch Sch Sch f lkr Sch Sch Sch ſ kr Är 71 61 10 2148 37 [...]

[...] Schmaltz Margar Barbara von Weiß dorf K Landgerichts Münchberg mit 10 Popp Johann Simon von Weißdorf K Landgerichts Münchberg mit 10 f 10 ſl 8 f 8 fl 8 fl 11 Flügel [...]

[...] von Marſchalk Oſtheim ſchen Patronatsherrſchaft für den Pfarramts Candidaten Chriſtian Gottlieb Schmidt aus Weißdorf ausgeſtellten Präſentation auf die proteſtantiſche Pfarrei Trabelsdorf Dekanats Bamberg die allerhöchſte landesfürſtliche [...]

[...] 818Febr2 ledigt 33Hof Stadt Hof Fikenſcher S Bayreuth 1826Apl 12verh 18491851185185 34 magiſtrat Kunſtmann Ebersdorf 1794Juni 4 1819 18271827 L 0 500 L K 35 Einwohner Langhein Hof 1828Febr a 1854185418541856 [...]

[...] quelle unterm Hof rechts des Weges Wieſe See oder Brunnen wieſe mit Brunnquelle beim Herrngarten links des Weges Acker der Rothacker beim Hof Weg nach dem Rothacker beim Hof Acker der [...]

Regierungsblatt für das Königreich Bayern 1829
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10345242-0
  • Signatur: 4 Bavar. 3021 ba-1829
  • Identifikator: BV002706217
  • Bayern (Verfasser)
  • 1829
  • München
  • NoC-NC

[...] Ordens Bekanntmachungen Die Rekurſe 1 des Heinrich Freyhrn von Podewils Sitzung des Königlichen Staatsraths zuWeißdorf im Obermayn Kreiſe wegen ei Ausſchußes ner Malzaufſchlags Defraudationsſtrafe 2 des Jakob Meſſerſchmid [...]

[...] ſ Namen Brandſchäden FT T FT der betheiligten Partial Tota Individuen ſ fr 1 f Lkr º Johann Grünauer 400 400 Joſeph Decker 200 Philipp Härter TOO 000 Jakob Schwaiger 200 [...]

[...] Namen Brantſchäºn E und Ortſchaften der betheiligten Ä Gerichts Bezirke Individuen LY TM ſ Lkr 1 T zz au Uebertrag 6103 20 Ä senior 1075 Neuſtadt Landgericht J Gailersreuth Ä [...]

[...] Partial Lotal F und Ortſchaften der betheiligten F S G Gerichts Bezirke Individuen tr ſ lkr Wieſentheid Herr T Wieſentheid T Valentin Häring 3820 ſchaftsgericht 38 20 Nikolaus Rauenthal 175 [...]

[...] Ihren Hof Friſeur nennen zu dürfen Se Maieſtät der König haben Sich unterm 9 October d J allergnä digſt bewogen gefunden dem Claviermacher Klüh in München den Titel eines Hof Elaviermachers [...]

Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg 1850
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: 4 Bavar. 3071-1850
  • Identifikator: BV004775784
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10346200-4
  • Oberpfalz und Regensburg (Verfasser)
  • 1850
  • Regensburg
  • NoC-NC

[...] der Hornhaut mit Waſſer ſucht der vordern Kammer des rechten Auges 8 Hübner Chris Weißdorf k b Ldg Einwärtskehrung der Wim 13 April Der Heilung 19 Juni ſtoph 45 J [...]

[...] ſcrophu alt eck Tochter der loſer Urſache Schuſterswittwe A Maria Gleich 71 Hübner Chri Weißdorf kgl b Granulöſe Wucherung der 11 Septbr Uebergang ſtoph 45 J Ldg Münchberg Bindehaut [...]

[...] Alter oder Gewerb K r a n k h e it º Ä Ä F Joh Weißdorf kgl b Nervöſe Seheſchwäche 17 Novbr Geheilt 8 Dezemb 23 J alt Ldg Münchberg [...]

[...] Schweinefleiſch 1o u 11 kr dl Viktualien Preiſe vom 27 Mai bis 1 Juni 1850 fl Lkr vl bisſ 1kr dl fl Ält eine die Maa 21 Gerſtenſtroh der Zentner sºte e [...]

[...] 18 Ä 10 2 3 11 748 8 748 81 at Regensburg f Fr d bisſ Lkr Gerollte Gerſte feine die Maaß 21 mittlere 15 f Ä 12 Erbſen gerollte die Maaß [...]

Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen. 1830
  • Königlich-Bayerischen Königlich-Bayerisches
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10346053-5
  • Identifikator: BV019381015
  • Signatur: 4 Bavar. 3066-1830
  • Nördlingen (Verfasser)
  • Beck [Verlag]
  • 1830
  • Nördlingen
  • NoC-NC

[...] Äg Froſch mit Familie von Mitterfeld In Privathäuſern Frau Zimmermann v Schwäbi Spörl von Weißdorf chwäbiſchhall Frau Pfarrerin Preiſe der vorzüglichſten Lebensbedürfniſſe 2c der Gºsſes stark öö er et [...]

[...] à 㺠N S so VO QN LothQuint kr kr kr kr kr kr kr jpf lkr pf 5 2 1 2 3 4 66 42 18 5 1 2 3 4 67 15 [...]

[...] Weiß vº S S S S s es I e e Loth Quint kr kr kr kr lkr ltr pf kr lpf 5 2 3 5 77 15 222 5 2 2 3 57 8 [...]

[...] mehrern Zeichnungen u No gel F 3te ſehr verm Aufl 8 geh Rthl od 1 fl 1Lkr S 2 sº ek Kreuzzug im Preußenlande von Montanus 22 gGr oder 27 Anfängern gewidmet [...]

[...] Pferd und einen Kühſtall 4 ein großer Hof in welchem eine Holzſchupfen mit einem Boden und eln Gumpbrunnen ſich befindet 5 ein gemeinſchaftlicher Hof mit gemeinſchaftlicher Einfarth einer Dungſtatt und [...]

Regierungsblatt für das Königreich Bayern. 1839
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10710166-6
  • Identifikator: BV002706217
  • Signatur: BHS VIII D 4-1839
  • Bayern (Verfasser)
  • 1839
  • München
  • NoC-NC

[...] das Mezgergewerbe 600 Seiß Johann 25 Mansbes sandgerberaner Ä Sj Johann Kon 29 5787 34 Weißdorf Schulgemeinde 250 Weidenberg Landg Hohenberg Friedrich Johann 50 Weidenberg Hildner C u Kaſtner EL666 [...]

[...] g Geld be trag O U t Y R 9 Partial Total S um m e ſ lkr htl f kr ht II Aus gab e n A Paſſivreſt vom Jahre 18 laut der [...]

[...] ES resp der betheiligten EF º Individuen Betrag S R Gerichts Bezirke Gemeinden 95 fl Lkr f kr Uebertrag 1225 ſ Steinbühler ZEaver 1100 W Breitſamter Lorenz 600 Weilenbach Waßner [...]

[...] S 5 1 CSD der betheiligten Und P OY Betrag Gerichts Bezirke Gemeinden Individuen fl Lkr f kr d Uebertrag 526715 ees Landgericht Köppner Schreiner 25 Gefr Landgerich Remersdorf Weidenhammer [...]

[...] ausgeſtellt werden Hauptamts ein º Bezirk II Bayern General Zoll Ad 1 Waldſaſſen 1 Hof 1 Bayreuth Hof miniſtration zu 2 Waidhaus 2 Bamberg 2 Ansbach Munchen 3 Waldmünchen 3 Nürnberg 3Nö [...]

Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberfranken 1867
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV002593268
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10345875-2
  • Signatur: 4 Bavar. 3057-1867
  • Regierungsbezirk Oberfranken (Verfasser)
  • 1867
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] Werth Klaf das ring Ting z tern Scheit für die Klafter Bus S ä Eine fLkr Lf Lkr Ifl kr f kr f krIfl kr f kr f Ikr f krºf kr f krºfkr [...]

[...] der E E E E tern Scheit für die Klafter Bund 5E Einheit fLkr TfLTkr If krIf krIfl krºfkr Lkr f krºf krºf krºf kr f kr f kr Waldſtreu 36 3622 16 [...]

[...] in Mkt Schorgaſt Johann Hahn von Strößendorf nach Neuenſorg Georg Gräbner von Lanzendorf nach Weißdorf Johann Georg Schober von Wohns gehaig nach Treunitz Heinrich Leuthold von Reichen bach nach [...]

[...] Schuldienſt Erledigung p 388 Hof Bezirksgericht Aufſtellung eines Unterſuchungsrichters p 544 Hof Bezirksgericht Staatsanwalts Subſtitut p 884 Hof Landgericht Vertreter der Staatsanwaltſchaft p 472 Hof und Staats Handbuch für [...]

[...] Bamberg 1816 April 1843184318461843 ZG Wierrer prakt Arzt Ä 17 1836183818381840 M T 37Hof Hof Hof Chriſtenn k Bezirksge Kulmbach 1813 Nov 11 18361838183818391851 D 0 500 F richts und [...]

Nördlinger Wochenblatt : zugleich Amts- und Anzeigeblatt für das Königliche Bezirksamt und königliche Stadt- und Landgericht Nördlingen. 1849 = Jg. 99
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: 4 Bavar. 3066-1849
  • Identifikator: BV019381056
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10346072-1
  • Beck [Verlag]
  • 1849
  • Wallerstein
  • Bissingen
  • Nördlingen
  • Wemding
  • Harburg (Schwaben)
  • Monheim Kr. Donau-Ries
  • Mönchsroth
  • NoC-NC

[...] Preis des Schäffels geſtiegen Ä Schaff Schaff Schaff Schaff Schaff f Lkr f kr 1 f Lkr f Lkr f Ikr Kern 46 332 378 357 21 14 25 13 47 13 [...]

[...] Schäffels geſtiegen gefallen Schaff Schaff Schaff Schaff Schaff f kr f fr f Lkr f Lkr fl Lkr Kern 707 707 522 185 11 13 45 13 20 25 Waizen 5 235 [...]

[...] Schäffels geſtiegen gefallen SchaffSchaff Schaff Schaff Schaff f kr f kr f Lkr f Lkr L ſ Lkr Kern 61 426 487 36 126 12 10 11 7 10 8 Waizen 184 [...]

[...] ſumme Preis des Schäffels geſtiegen gefallen Schaff Schaff Schaff Schaff Schaff fl Lkr fl fr fl Lkr f Ifr f fr Kern 19 470 4s9 444 45 14 14 133512 59 [...]

[...] Ä3jrÄfj ſumme Preis des SFäffeIT geſtiegen gefallen SchaffSchaff Schaff Schaff Schaff f Lkr fl fr L f Lkr fl 1 fr l f r Kern 2 277 279 268 11 13 25 [...]

Königlich Bayerischer Polizey-Anzeiger von München 1852
  • Königlich-Baierischer Polizey-Anzeiger von München
  • Polizei-Anzeiger
  • Königlich-Bayerischer Polizey-Anzeiger von München
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV002718363
  • Signatur: 4 Bavar. 3063-1852
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10346013-5
  • Bayern (Verfasser)
  • Königl. Bayer. Polizey-Dir. [Verlag]
  • 1852
  • München
  • NoC-NC

[...] I Brod Gewicht esth Qu II Mehl Preiſe Bierte ger Viktualien Preiſe Preis Preis lkr lkr vf Das Pfund fl kr fl kr Das Weizenbrod Ä Ä ET Mund echte muß [...]

[...] Mind Höchſt º º st Qu II Mehl Preiſe sºrt ßiger Viktualien Preiſe Preis Preis lkr lkr vf Das Pfund fl kr fl kr Das Wºizenbrºd kr pt Karpfen 16 muß wägen [...]

[...] u andere Mind I Brot Gewicht et Qu II Mehl Preiſe Viertel Ä Preis Preis lkr lkr pf Das Pfund fl kr fl kr ĺnºssº Ä ET und CC te 26 muß wägen [...]

[...] andere Mind Höchſt I Brod Gewicht Loth Qu II Mehl Preiſe Viertel Ä Preis Preis lkr lkr pf ST Pfund fl kr fl kr Das Weizenbrod Mund Ä T UMD echte muß [...]

[...] v Altenburg Holl Studt von Traunſtein In der goldenen Sonne Herren Brandner Pfarrer v Weißdorf Weedler Lehrer v Pafeld Reller Salzbeamter v Roſenheim Lang Fabrik v Schongau Steiger Priv [...]

Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg. 11. 1872 11
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: Bavar. 418 ap-11
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11038328-7
  • Identifikator: BV002586716
  • Schmid [Verlag]
  • 1872
  • Augsburg
  • NoC-NC

[...] Göllheim IV Oberpfalz 49 Stamsried Neunburg v d Wald Neuſtadt a d Waldnaab V Oberfranken Weißdorf Berneck Schwarzenbach B A Naila Trieb Pegnitz VI Mittelfranken Uffenheim Hohentrüdingen Thalmeſſing Baiersdorf [...]

[...] gebracht Weißenſee in Schwaben Göllheim in der Pfalz Ziemetshauſen in Schwaben Uffenheim in Mittelfranken Weißdorf in Oberfranken Großweil in Oberbayern Stamsried in der Oberpfalz Hohen trüdingen in Mittelfranken Ehrendiplome [...]

[...] 100 9 Prämien für Anlegung richtiger Düngerſtätten 150 Latus 7965 90 SP Ausgaben Betrag Sº lkr Transport 7965 IV Auf Thierzucht 1 a Pferdezucht Beitrag zum Pferdezuchtverein 200 Für Hebung des [...]

[...] des Controleurs und der Verträge mit demſelben Zu möglichſt zahlreicher Betheiligung ladet die Mitglieder höf lichſt ein Augsburg den 16 Februar 1872 Albert Erzberger Borſitzender des Verwaltungsrathes Land wirth [...]

[...] des Winterkurſes 1870 71 eine Excurſion auf das Gut des Herrn Robert Schnider zu Schwab hof ſodann auf die freiherrl v Freyberg ſchen Güter Haldenwang und Freybergerhof das Gut des [...]

Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Unterfranken und Aschaffenburg : für d. Jahr .. 1875
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: Bavar. 4795-1875
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11313673-2
  • Identifikator: BV002593274
  • Regierungsbezirk Unterfranken und Aschaffenburg (Verfasser)
  • Bonitas [Verlag]
  • 1875
  • Würzburg
  • Aschaffenburg
  • NoC-NC

[...] dem k Bezirksamte Münchberg oder bei der k proteſt Diſtrikts Schul Inſpektion Münchberg zu Weißdorf einzureichen Kgl Regierung von Oberfranken Kammer des Innern Pr beurl v Kahr Director Rosner [...]

[...] Verkaufte 100 Kilo Verkaufte 100 Kilo Zentner Pfd fl kr Zentner fl kr Zentner ſl Lkr Kilo Tſ Tkr Kilo TfLT fr T überhaupt T Waizen 6 15 40 5 5 5 [...]

[...] Kilo Verkaufte 100 Kilo Verkaufte 100 Kilo Zentner TPfo ä f Tr Bº D 8º Lkr TTFr TDF überhaupt Ä 79 5 12 41 56 10 30 ETN F W Korn 5 [...]

[...] Kilo ºrkaufte 50 Kilo Verkaufte 50 Kilo Berºute 100 Kilo Vraufte 100 Kilo ZentnerIPfº ſ Lkr BºE III 8ÄFTI TTFr THTE überhaupt k Waizen 6 48 5 15 5 20 10 50 [...]

[...] Verkaufte 100 Kilo Verkaufte 100 Kilo Ä SA fl kr Zentner fl kr Zentner fl Lkr Kilo ſl kr Kilo TTkr Waizen 7 24 14 7 6 12 30 13 6 E [...]

Regierungsblatt für das Königreich Bayern 1838
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: 4 Bavar. 3021 ba-1838
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10345251-0
  • Identifikator: BV002706217
  • Bayern (Verfasser)
  • 1838
  • München
  • NoC-NC

[...] Münchberg Saalmie 7Thomas Rüger T2000 G 8Chriſtoph Geigenmüller 1490 Leugaſt 9Johann Seuß 900 Weißdorf 10Gemeinde Weißdorf 50 444b Landgericht Naila Lichtenberg 11 Joh Ad WeißſReliften 720 T 1200 S [...]

[...] Grºßhöhenrain Hebratshauſen Wolkmannsdorf Amperhauſen Gammelsdorf üjchleißheim Uebertrag Brandſch den Pattial Total Betrag f Lkr 30 200 250 5 406 400 300 400 500 1100 800 1050 166 1975 5 0 [...]

[...] Kommandanten des Landwehrbataillons des Landgerichtsbezirkes Rehau Ernſt v Muck zu Hof zum Major und Kommandanten des Landwehrbataillons Hof ſowie auf die dadurch in Erledigung kommende Stelle eines Majors und [...]

[...] und Seßlach dann den Herr ſchafts Gerichten Banz und Tambach 3 Inſpection Hof mit den Landgerichten Hof Kirchen lamitz Kronach Lauenſtein in Ledigws ſtadt Münchberg Naila Rehau Selb Stadtſteinach [...]

[...] Kronacher 10 24 Brumula Feuſt 8 25 Sebaſtiau Sack 20 36Herz Brüll 2 2534 Magiſtrat Hof Hof 27Heinr Gg Ch Krauß 4000 28Chriſtian Reiſſig 3000 29 Eugen Unger 20 ºn 30 Joh [...]

Regierungsblatt für das Königreich Bayern 1838
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: 4 Bavar. 3021 b-1838
  • Identifikator: BV002706217
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10345182-6
  • Bayern (Verfasser)
  • 1838
  • München
  • NoC-NC

[...] Saams Thomas Rüger 2000 S 8Chriſtoph Geigenmüller 1490 º Lugaſt 9Johann Seuß 900 Weißdorf 10 eind Weißdorf 50 4440 Landgericht Naila Lichtenberg 11 Joh Ad Weiſſ ReliktenT200T1200 Landgericht Rehau [...]

[...] Polizei und Gerichts rtſchaften reſp º K F S Bezirke Ä Är zbetheiligten Individuen f Lkr f kr Uebertrag 77333 Landger Pfaffenhofen Froſchbach 114Anton Eggerl 1350 Lechen 115Johann Niedermaier 133 [...]

[...] Kommandanten des Landwehrbataillons des Landgerichtsbezirkes Rehau Ernſt v Muck zu Hof zum Major und Kommandanten des Landwehrbataillons Hof ſowie auf die dadurch in Erledigung kommende Stelle eines Majors und [...]

[...] und Seßlach dann den Herr ſchafts Gerichten Banz und Tambach 3 Inſpection Hof mit den Landgerichten Hof Kirchen tami Kronach Lauenſtein inºg ſtadt Münchberg Naila Rehau Selb Stadtſteinach Teuſchº [...]

[...] z 5 2 Brunua Feuſt s TC 25Sebaſtian Sack 20 236Herz Brüll 3 25342 Magiſtrat Hof Hof 27Heinr Gg Ch Krauß 4000 º 1 28 Ä Reiſſig º 7 29 Sge Unger [...]

Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg 1853
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV004775784
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10346203-0
  • Signatur: 4 Bavar. 3071-1853
  • Oberpfalz und Regensburg (Verfasser)
  • 1853
  • Regensburg
  • NoC-NC

[...] Kulm Augenlidränder mit Schorf 23 J alt bach eine Tag bildung löhnerstochter 2Schmalz Eva Weißdorf kgl b Chroniſche Trübung der 12 März Der Heilung 27 April 16 J alt Landger [...]

[...] k Landgerichts Neu ſtadt a d A pro 1851 52 15 22 April die Gemeinde Weißdorf in Oberfranken 1 45 17 Mai der Diſtrikts Armenpflegſchafts Rath in Uffenheim 10 28 Juli [...]

[...] Namen der Prätendenten de Entſchä nung des Summa é digung Erlöſes f fr f fr lkr 4 Hr M Jäger in Würzburg 150 150 5 Ungewitter in Moos nach gezahlten 56 [...]

[...] Bezeichnung Partial Total der concurrenzpflichtigen Cultus Stiftungen S um m a fl kr dl f lkr dl Schloßkapelle zu Prunn 41 Filialkirche zu Prunn 248 Bruderſchaft zu Prunn 1 Filialkirche [...]

[...] a n n t m a ch u n g Das k Hof und Staatshandbuch pro 1853 betreffend Das k Hof und Staatshandbuch für das Königreich Bayern pro 1853 mit einem [...]

Tag-Blatt der Stadt Bamberg. 1835, 4 - 6 1835
  • Tagsblatt der Stadt Bamberg
  • Täglicher Anzeiger
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: Eph.pol. 69 et-1835,4-6
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10541856-7
  • Identifikator: BV002718513
  • Reindl [Verlag]
  • Bamberg
  • 1835
  • Bamberg
  • NoC-NC

[...] Kfm v Wach bach Hr Schaller m Tochter Fbrkt v Mktsclbitz Hr Schricker Fbrkt v Weißdorf Hr Laubmann Fbrkt v Dörflas Zum Prinz Karl Hrn Grimm u Reckcl Fabriktn v Oberröslar [...]

[...] v Hof Hr Goldschmitt Kfm Frankfurt Hr Mosel Kfm v Mainz Hr Kerk Partikulier v Hamburg Hr v PSrthl Obrist Lieutnant v Bayonne Bamberger Hof Hr Bnoß Kfm v Hof Hr [...]

[...] Verwandten und Freunden bringen wir das am Todes Anzeige Am 6 d M entschlief zu lkr besserem Leben versehen mit alle HeilSmirteln unserer hl Religion Ann Maria Krug Sattlermeistertfrj Water [...]

[...] Walz Kfm v Hof Hr Fleischmann Kfm v Kulmbach Hr Arn v Seckendorf v Wohnfurt Hr Schotr Kfm v Elbers i Deutsche HauS Hr Prinzing Kfm v Hof Hr Burghavdt Kfm [...]

[...] Hr Brügg mann Bevollmächtigt der Münchner Aachner Feuerversicherungsgesellschast v Berlin Bamberger Hof Hr Moier Kaufm v Hof Hr Weyermann Kfm v Elberfeld Hr Striegel Amtm v Weingartsgreuth Hr Barth [...]

Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Niederbayern 1855
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: 4 Bavar. 3260 i-1855
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10347089-3
  • Identifikator: BV002569301
  • Regierungsbezirk Niederbayern (Verfasser)
  • 1855
  • Landshut
  • NoC-NC

[...] Schäffels gefallen geſtiege geſtiegen OTOI ºb Kºch Schäf Schºf Schäf lſ Ifr Iſ Lkr LIkr Lſ Ir ſ Lkr Vom Waizen f Korn Q Abensberg Ä Gerſte I l h Haber I [...]

[...] 2 Summa 441 17 269 30 71047 3 An Rindern 1 Herr Pfarrer Brander in Weißdorf 3730 3730 2 J A Bäuerlein in Gailnau 12 12 3 R Barſch in Kaiſerhammer [...]

[...] Monat SchällSchäf Schäf Schäf Schäfl f Ifr I ſ fr 1 f tr 1 f fr f Lkr Vom Waizen 189 189 137 52 275227122621 3 Abensber 8 Januar Korn 14 15 29 17 [...]

[...] Schäffels TTF ºI Schäfl Schäfl Schäfl Schäfl Schäfl fl kr fl kr fl kr f kr f lkr Vom Waizen 45 45 45 283628 3928 Landau 15 Januar Korn 1855 Gerſte 784 784 784 [...]

[...] des Schäffels gefaſſen geſtiegen Niederbayern Monat Schäi Schäf Schäf Schäf Schi ſi fr ſ Lkr 1 f ltr 1 l fr1 ſ 1 fr Waizen Korn 1 1 Abensberg Gerſte TETT [...]

Zeitschrift des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern : zugl. Organ d. Agrikultur-Chemischen Versuchsstationen Bayerns. 62 = N.F., Bd. 6. 1872 62
  • Zentralblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV002555691
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11038815-2
  • Signatur: Bavar. 2963-62
  • Landwirtschaftlicher Verein in Bayern (Verfasser)
  • Pössenbacher [Verlag]
  • Ackermann [Verlag]
  • 1872
  • München
  • NoC-NC

[...] Göllheim IV Ob erpfalz Stamsried Neunburg vor dem Wald Neuſtadt an der Waldnab V Oberfranken Weißdorf Berneck Schwarzenbach B A Naila Trieb Pegnitz VI Mittelfranken Uffenheim Hohentrüdingen Thalmeſſing Baiersdorf [...]

[...] gebracht Weißenſee in Schwaben Göllheim in der Pfalz Ziemetshauſen in Schwaben Uffenheim in Mittelfranken Weißdorf in Oberfranken Groß weil in Oberbayern Stamsried in der Oberpfalz Hohentrüdingen in Mittelfranken Ehrendiplome [...]

[...] r e ist r ä g er Preis Bezeichnung Namen und landwirthſchaftlicher Bezirk Kreis ÄF Weißdorf Münchberg Oberfranken ºf Großweil Murnau Oberbayern Stamsried Roding Oberpfalz f Hohentrüdingen Heidenheim Mittelfranken [...]

[...] Gewicht per Centner Weizen Kern Roggen Gerſte Haber Sºnnene Schrannentag ſl kr f kr f Lkr f kr f kr 1 München 11 Mai 7 32 5 17 4 30 327 2 Landsberg [...]

[...] vorgeſchlagen und von der Ver ſammlung angenommen 1 Wie behandelt man den Dünger ſowohl im Hof als auf dem Felde am zweck mäßigſten 2 Auf welche Weiſe reinigt der Landwirth ſeine [...]