Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11339695-7
Staatliche Bibliothek Passau - Signatur: S BBP/07 PBB 3-13
VD18-Nummer - Identifikator: VD18 90041194
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV010043935
Milbiller, Joseph (1753-1816); Verfasser
Schmidt, Michael Ignaz (1736-1794); Verfasser
Ulm
1800
[4] Bl., 334 S., [1] Bl., 8
Textstellen
[...] ſie uns verzüglich darüber zu Rathgiengen und endlich Stuhl Wet 28 Neuntes Buch Drittes Kapitel weißenburg am 7ten May auf Kapitulation überga ben Bald darauf griff der General Caraffa nach dem [...]
[...] Anſpach Bareith die Grafſchaft Hohenlohe und Eichſtädt dann über die Reichsſtädte Nürnberg Ro thenburg Weißenburg und über die unmittelbare Reichsritterſchaft in Franken ſeine Tyrannei auf dieſe Art ausgeübt eine [...]
[...] Franzoſen im Erzſtift Trier im Hochſtift Speyer in der Abtey Prüm und in der Probſtei Weißenburg beſetzt hatten und die Wiedereinſetzung in alle zuvor daſelbſt genoſſenen Ein künfte und Gerechtſamen [...]
[...] Un mittelbarkeit ausdrücklich vorbehalten worden in die Friedensformel eingerückt werden Landau und Cron weißenburg ſeyen im Nimwegiſchen Frieden als freie Reichsſtädte erkannt worden und ſollen daher wieder an [...]
[...] die Würtenberger das Fürſtenthum Mömpelgard der vorige Eigenthümer die Abtei Brüm und die Probſtei Weißenburg wieder bekommen ſoll ſey in dem Entwurfe nicht gemeldet worden wie es die Nothwendigkeit [...]