Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10381345-1
Zschokke, Heinrich (1771-1848); Verfasser
Aarau
1821
XXXII, 392 S., 20 cm
Textstellen
[...] die große Arbeit zu be ſchleunigen Auch iſt der Graben zweitauſend Schritte weit gegen Weißenburg geführt worden Doch was den Tag gebaut war ſtürzte die Nacht wieder ein Sumpfiges Erdreich [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10381353-5
Zschokke, Heinrich (1771-1848); Verfasser
Aarau
1821
XXXII, 392 S., 20 cm
Textstellen
[...] die große Arbeit zu be ſchleunigen Auch iſt der Graben zweitauſend Schritte weit gegen Weißenburg geführt worden Doch was den Tag gebaut war ſtürzte die Nacht wieder ein Sumpfiges Erdreich [...]
[...] Johannes I Stifters der ſogenannten zwei brückenſchen Linie 50 Das nach dem Dorf Kleeburg zwiſchen Weiſſenburg und Bergzabern benannte pfälziſche Geſchlecht rührte von 23 verließ5 Alſo empfing nach deſſen Tode [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10721580-5
Zschokke, Heinrich (1771-1848); Verfasser
Aarau
1818
XXIV, 450 S, [7] Bl., 20 cm
Textstellen
[...] Schoos hatte die Speicher mit Ueberfluß gefüllt Selbſt 50 Das nach dem Dorf Kleeburg zwiſchen Weiſſenburg und Bergzabern benannte pfälziſche Geſchlecht rührte von Johann Kaſimir her Pfalzgraf Johanns I drittem [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10381341-9
Zschokke, Heinrich (1771-1848); Verfasser
Aarau
1818
XXIV, 450 S, [7] Bl., 20 cm
Textstellen
[...] Schoos hatte die Speicher mit Ueberfluß gefüllt Selbſt 50 Das nach dem Dorf Kleeburg zwiſchen Weiſſenburg und Bergzabern benannte pfälziſche Geſchlecht rührte von Johann Kaſimir her Pfalzgraf Johanns I drittem [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10381347-1
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV010385796
Zschokke, Heinrich (1771-1848); Verfasser
Aarau
1821
VIII, 448 S., 20 cm
Textstellen
[...] befriedigtem Stolz Sobald Guſtav Adolf ihre Vereinigung hörte eilte er ihnen über Donauwörth und Weiſſenburg ent gegen In verſchanzten Lagern an der Rednitz bei Nürnberg ſtanden einander die feindlichen [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10381355-6
Zschokke, Heinrich (1771-1848); Verfasser
Aarau
1821
VIII, 448 S., 20 cm
Textstellen
[...] befriedigtem Stolz Sobald Gustav Adolf ihre Vereinigung hörte eilte er ihnen über Donauwörth und Weissenburg cnt gegen Jn verschanzten Lagern an der Rednitz bei Nürnberg standen einander die feindlichen [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10381337-6
Zschokke, Heinrich (1771-1848); Verfasser
Aarau
1818
XXIV, 450 S, [7] Bl., 20 cm
Textstellen
[...] Schoos hatte die Speicher mit Ueberfluß gefüllt Selbſt 50 Das nach dem Dorf Kleeburg zwiſchen Weiſſenburg und Bergzabern benannte pfälziſche Geſchlecht rührte von Johann Kaſimir her Pfalzgraf Johanns I drittem [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10381352-0
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV004742036
Zschokke, Heinrich (1771-1848); Verfasser
Aarau
1821
460 S., 20 cm
Textstellen
[...] Johannes I Stifters der ſogenannten zwei brückenſchen Linie S0 Das nach dem Dorf Kleeburg zwiſchen Weiſſenburg und Bergzabern benannte pfälziſche Geſchlecht rührte von G 7 23 verließ5 Alſo empfing nach deſſen [...]
[...] entſprungen ſind gehörte an der Donau um Neuburg und im Nordgau großes Gut Damals wurde Weiſſenburg die den Pappenheimern holde Stadt damals das Stift der Bene dictiner zu Wülzburg verbrannt geſchleift [...]