Der Deutsche Preis für Denkmalschutz wurde 1977 ins Leben gerufen. Die von Fritz Koenig gestaltete Halbkugel in Silber bildet einen der beiden Preise, die seither vergeben werden. Der hier gezeigte Silberguss trägt die Aufschrift: „Deutscher Preis für Denkmalschutz 1979“. Auf der flachen Oberseite ist eine Vielzahl kranzartig angelegter Silhouetten abstrahierter Gebäude zu sehen. Diese „Piktogramme“ weisen motivisch auf die vielfältigen Aufgaben des Denkmalschutzes hin.
Stephanie Gilles M.A.
CC BY-NC-SA 4.0