3 matches sorted by

  • Geschichte Baierns nach seinen alten und neuen Bestandtheilen : für Gebildete des In- und Auslandes, vor allem für Baierns reifere Jugend
     Textstellen 
    [...] er keinen andern Oberherrn als den König aller Könige daher ihn auch der Kurfürſt von Sachſen auf die Achſel 237 klopfte und ſagte Fritz Du biſt frömmer als wir alle Den [...]
    [...] 4 Abſchnitt Geſchichte des Königreiches Baiern unter König Marimilian I 1806 1825 Con ſtitution vom 26 Mai 1818 382 400 5 Abſchnitt König Ludwig I und ſein Baiern 1825 1832 400 [...]
    [...] vom Geſchlecht der Agilolfinger ſein ſo lange ein kluger und dem König treuer Sproß des Hauſes noch vorhanden iſt Der König kann das Geſchenk der herzog lichen Würde wieder entziehen In jedem [...]
    [...] ſeinem zweiten König Ludwig zuſprach war bis 825 ohne Fol gen wo Ludwig divina favente gratia rex Bajoario rum erſt nach Baiern kam gerade ein Jahrtauſend vor einem andern König Ludwig I [...]
    [...] Rüdiger von Pechlarn Aber der norddeutſche König brauchte Baiern wenn auch die Baiern ihn nicht brauchten und die Geiſtlichkeit wollte lieber einen fer nen König als den nähen und geſtrengen Herzog [...]
  • Geschichte Baierns nach seinen alten und neuen Bestandtheilen : für Gebildete des In- und Auslandes, vor allem für Baierns reifere Jugend
     Textstellen 
    [...] er keinen andern Oberherrn als den König aller Könige daher ihn auch der Kurfürſt von Sachſen auf die Achfel 237 klopfte und ſagte Fritz Du biſt frömmer als wir alle Den [...]
    [...] 4 Abſchnitt Geſchichte des Königreiches Baiern unter König Marimilian I 1806 1825 Con z ſtitution vom 26 Mai 1818 382 400 5 Abſchnitt König Ludwig I und ſein Baiern 1825 1832 400 [...]
    [...] vom Geſchlecht der Agilolfinger ſein ſo lange ein kluger und dem König treuer Sproß des Hauſes noch vºrhanden iſt Der König kann das Geſchenk der herzog lichen Würde wieder entziehen In jedem [...]
    [...] ſeinem zweiten König Ludwig zuſprach war bis 825 ohne Fol gen wo Ludwig divina favente gratia rex Bajoario rum erſt nach Baiern kam gerade ein Jahrtauſend vor einem andern König Ludwig l [...]
    [...] Rüdiger von Pechlarn Aber der norddeutſche König brauchte Baiern wenn auch die Baiern ihn nicht brauchten und die Geiſtlichkeit wollte lieber einen fer nen König als den nahen und geſtrengen Herzog [...]
  • Geschichte Baierns nach seinen alten und neuen Bestandtheilen : für Gebildete des In- und Auslandes, vor allem für Baierns reifere Jugend
     Textstellen 
    [...] er keinen andern Oberherrn als den König aller Könige daher ihn auch der Kurfürſt von Sachſen auf die Achſel 237 klopfte und ſagte Fritz Du biſt frömmer als wir alle Den [...]
    [...] 4 Abſchnitt Geſchichte des Königreiches Baiern unter König Marimilian I 1806 1825 Con ſtitution vom 26 Mai 1818 382 400 5 Abſchnitt König Ludwig I und ſein Baiern 1825 1832 400 [...]
    [...] vom Geſchlecht der Agilolfinger ſein ſo lange ein kluger und dem König treuer Sproß des Hauſes noch vorhanden iſt Der König kann das Geſchenk der herzog lichen Würde wieder entziehen In jedem [...]
    [...] ſeinem zweiten König Ludwig zuſprach war bis 825 ohne Fol gen wo Ludwig divina favente gratia rex Bajoario rum erſt nach Baiern kam gerade ein Jahrtauſend vor einem andern König Ludwig I [...]
    [...] Rüdiger von Pechlarn Aber der norddeutſche König brauchte Baiern wenn auch die Baiern ihn nicht brauchten und die Geiſtlichkeit wollte lieber einen fer nen König als den nahen und geſtrengen Herzog [...]