1 matches sorted by

  • Geognostische Beschreibung des Königreichs Bayern / 1,[1]. Geognostische Beschreibung des bayerischen Alpengebirges und seines Vorlandes
     Textstellen 
    [...] der Zugspitz 7 eichen Erklärung Die Erklärungen sind den einzelnen Profilen selbst beigesetzt Fritz 6 MUN CH S [...]
    [...] Holzschnitten G 0th a V e r lag von Just us Perth es 1861 Seine Majestät der König Maximilian II haben in Rücksicht auf den grossen Nutzen welchen die genaue geognostische Kenntniss eines [...]
    [...] Kochel 1868 G Kögl alp am Thiersee 4005 T Köglhörndl zwischen Thiersee und Innthal 5170 T König Max Stollen bei Berchtes gaden Mundloch 1656 G Königsalp auch Kaltenbrunner Alp bei Bad Kreut [...]
    [...] 1776 G Salzberg Ludwigsberg Sohle 1920 G Salzberg oberster Berg Sohle 2042 G Salzberg König Ludwigs Stollen 1604 G Salzburg Platz am Fürstenbrunnen in der hohen Festung 1701 L Salzburg [...]
    [...] sogenannte Mooslahn erk alk weiter im Osten aus und im Gebiete des Larosgrabens durchfährt den König Max Stollen vom Mundloche an eine sehr mächtige Kalk und Dolomitdecke St 10 mit 40 [...]