6 matches sorted by

  • Pantheon der Litteraten und Künstler Bambergs / 3/4. [Groß - Marcus]
     Textstellen 
    [...] Bückling v Weißmain wird Nachfolger d J Pantheon I 15 12o Vertrag zw Fritz Oertlein u Fritz Lieben zu Abermannsdorf wegen des wilden Regens u Schneewaſſers vom Kum mersreuther Anger [...]
    [...] um 4oo Pf Hell 19 Febr 1739 Apel v Radeck leiſtet auf ſeine Anſprüche Verzicht Fritz v Craſſau verkauft 1 Gut zu Kaſpauer Langh 24 Juny d J Hermann Heiner v [...]
    [...] und beſonders gegen Albert v Bunzen dorf zu vertheidigen Prag 22 Dec d J Ritter Fritz Marſchall entſcheidet zwiſchen Langh u Heinz Horandt zu Zeuln über den Beſitz 2 Aek k [...]
    [...] reuthen lauben oder Holzfällen ſoll 8 Oct d J Volant v Wieſenthau Schultheiß zu Vorchheim Fritz v Streitberg u Wolf v Red wi vergleichen Hermann Schenk v Unterſimau mit Langheim über [...]
    [...] Grundfeld 12 März 1393 Probſt Hers mann auf dem Pfortengerichte in Langh entſchei det gegen Fritz Paſchels vermeintliches Erbrecht auf das Dorf Erl Langh 25 Mai 1394 über 1 Gut in [...]
  • Denkschrift für das Jubelfest der Buchdruckerkunst zu Bamberg : am 24. Juni 1840 ; als Spiegel der allseitigen Bildungs-Verhältnisse seit unserer geschichtlichen Periode
     Textstellen 
    [...] Adelhaid und Sohn Konrad 1334 Braunwart Goldſchmidt Braunwart Kammermeiſter Fritz Walich Heinrich Mehlmeiſter Hermann Koſtener Kunz Eichenagel Fritz Schwertfeger Syfried Haßfurter Konrad Zollner Kunz Anshalm Heinrich Gerwich [...]
    [...] von 1000f durch den Weihbiſchof Werner Schnatz an welches ſich noch mehre Geld Geſchenke von Fritz Bauer Hertenberger e anſchloßen weswegen ſchon vor mehr als 100 Jahren dieſer Stiftungsfond jähr lich [...]
    [...] Lichtmeß dem Ciſterzienſer Nonnen Kloſter zu Himmelspforten einen Ablaß beſiegelte 1405 19 Dez mit Fritz v Liebſperg einen Vej der Brüder Frie drich und Burchard von Aufſees mit dem Kl [...]
    [...] Vollant Vollnant 1315 Bertrada ihr Sohn Braunward Kleber daher die Gaſſe 1316 Braunward und Fritz Söhne Kon rad Kuchenmeiſters Konrad Voſel Meiſter der Siechenleute 1317 Pfinzing 1321 Tucher Otto [...]
    [...] Butiglar Otto Spitalmeiſter 1328 Eſel daher die Gaſſe 1328 48 66 Haßfurter 1329 Hermann und Fritz Zollner und Gundloch Mewer Spitalpfleger 1330 Konrad Münzmeiſter von Koburg Beſitzer der Roſenau Bürger [...]
  • Wichtigste Lebensmomente aller königl. baierischen Civil- und Militär-Bedienstigten dieses Jahrhunderts / 6. Ebenhöch - Fischer
     Textstellen 
    [...] ent ſagte ſeiner Stelle Meuſel 1 Taſchenbuch f i Lateiner Nbg 863 8 2 Der kleine Fritz und die kl Karoline wie ſie buchſtabiren N 807 8 3 Die Siegesfeier im Geiſte des [...]
    [...] zu Kufſtein im April 9 nach Ungarn deportirt über Böhmen zurück zÄ und im Sept gegen König Intendanten d r v Schönborn ausgewechſelt 1 Oct 19 Civil Adjunct zu Rattenberg 28 Juny [...]
    [...] defin Landrichter zu Tamsweg im Herbſte 15 wegen rühmlicher Auszeichnung in Erfüllung der Pflichten Ä König und Vaterland mit der gold Civil Ver dienſt Medaille beehrt 2 April 46 Stadtg Aſſeſſor [...]
    [...] d Gebürgs Schützen Abtheilung 2 Sept 14 für die Anſtrengungen im Kriege 809 durch das könig Reg Blatt öffentlich gelobt 812 Geometer Eggelkraut Franz App Acceſſiſt 31 März 17 Raths Acceſſſt [...]
    [...] den Niederlan den war zuerſt unter den Heidelberger Dragonern wurde Rittmeiſter 2 Chev L Reg König Major 2 Chev L Reg 29 April 9 Oberſtlieut 1 Drag Reg 15 April 12 Oberſt [...]
  • Leben und Werke der Künstler Bambergs / 1. A - J
     Textstellen 
    [...] verehelichte ſich dann mit der Hofbildhauers Wittwe Zech zu Ansbach wo er ſich noch befindet Fritz ein Maler aus Bamberg wurde 1486 als Geſell bei der vereinigten Zunft der Maler Bildſchnitzer [...]
    [...] in Stuckatur Arbeit geſchickt war zu Charlottenburg arbeiten mußte hernach aber verſchiedenes für den König ſelbſt in Charlottenburg und Potsdam zu verfertigen bekam Seine Arbeiten gewannen den Beifall des großen [...]
    [...] proteſtantiſchen Konfeſſion und trat zur Katholiſchen über Von Glau benseifer erfüllt bat er den großen König Friedrich I um die Erlaubniß zur Erbauung einer katholiſchen Kirche in 37 ſeiner Vaterſtadt Nach [...]
    [...] der k Bildergallerie zu Wien daß in derſelben zwei Gemälde Loth mit ſeinen Töchtern und König David mit der Bethſabe mit den Buchſtaben W K 1528 bezeichnet eyen welches wahrſcheinlich Lucas [...]
  • Leben und Werke der Künstler Bambergs / 1. A - J
     Textstellen 
    [...] verehelichte ſich dann mit der Hofbildhauers Wittwe Zech zu Ansbach wo er ſich noch befindet Fritz ein Maler aus Bamberg wurde 1486 als Geſell bei der vereinigten Zunft der Maler Bildſchnitzer [...]
    [...] in Stuckatur Arbeit geſchickt war zu Charlottenburg arbeiten mußte hernach aber verſchiedenes für den König ſelbſt in Charlottenburg und Potsdam zu verfertigen bekann Seine Arbeiten gewannen den Beifall des großen [...]
    [...] proteſtantiſchen Konfeſſion und trat zur Katholiſchen über Von Glau benseifer erfüllt bat er den großen König Friedrich Il um die Erlaubniß zur Erbauung einer katholiſchen Kirche in Boſſi Bruder des Vorigen [...]
    [...] der k Bildergallerie zu Wien daß in derſelben zwei Gemälde Loth mit ſeinen Töchtern und König David mit der ethſabe mit den Buchſtaben W K 1528 bezeichnet Ä welches wahrſcheinlich Lucas [...]
  • [...] Anstalt schon 1733 als eine allgemein zu gängliche und öffentliche erklärt wurde Desswegen schenkte Adolph Fritz 120 fl im J 1740 und Bauer 200 fl im J 1746 Nach dem Tode des Geschichts [...]
    [...] Lyzeums Buchdrucker Pfarrer zu Königsfeld Klenze k Prof d Rechte zu Berlin Äolb Magistrats Rath König Domkapitular Körner k App Rath zu Würzburg Kramer Pfarrer zu Buttenheim Kraus Kaufmann Kressmann Kaufmann [...]
    [...] Prof zu Heidelberg Röschlaub Dr und Prof zu München Roppelt k Major vom 1 Lin Regim König zu München Rost Prof u Rect d Thom Schule zu Leipzig Rudhart k Prof Rumpf 6 [...]
    [...] während meines Aufenthaltes zu Wien im Sommer 1821 versuchte zu befürchten sey Der jetzige König würde um so wahrscheinlicher noch eine besondere Bestätigungs Urkunde über das volle Eigenthum der [...]
    [...] möchte jetzt besondere Veranlassung geben XI Schon seit vielen Jahren hegte und äusserte ich König um eine beiläufige allergnädigste Erklärung zu ersu chen Wir erklären die Bibliothek zu Bamberg [...]