1 matches sorted by

  • Repertorium der Nürnbergischen Geschichte und Münzkunde : In einem Hauptregister über die Nürnbergischen Münzbelustigungen ... von dem Verfasser ebendieser Münzbelustigungen
     Textstellen 
    [...] Nürnberg wen dete allda 173o gerichts und um 1788 Raths fähig wurde IIl 274 f Praun Fritz der erſte der ſich 1363 nach Nürnberg gewendet und eine eigene Linie daſelbſt geſtiftet hat [...]
    [...] der Ge brauch des zweiköpfigen Adlers auf Münzen zum ordentlichen Reichsgeſetze ſeitdem iſt dem Röm König der ein köpfige und zwar rechts ſehendr zum Wappen angewieſen III 133 ff Auf den Nürnbergiſchen [...]
    [...] mit den eignen Worten ſeines Teſta ments beſchrieben wird II 318 ff Ferdinand I Röm König nachmaliger Kaiſer wäſcht zu Nürnberg am grü nen Donnerſtag 12 armen Männern unter denen 3 [...]
    [...] Barfüßer Kloſter Franz I Römiſcher Kaiſer läßt ſich bei der Krönung ſeines Sohns zum Rön König einen eignen Kaiſerlichen Ornat nach dem genau abgezeichneten Nürn bergiſchen machen I 152 wird zu [...]
    [...] des Täufers Zahn in einer Monſtranz unter den Reichsheiligthü 1nert I 1Od Joſeph I Römiſcher König eine Nürn bergiſche Gedächtniß Medaille auf ſeine Vermäh der Namen und Sachen 47 Vermählung wird [...]