5 matches sorted by

  • Versuch einer Geschichte der Stadt Augsburg : ein Lesebuch für alle Stände / 4,2. Fortsetzung der Geschichte der zehnten Periode von 1796 bis 1805
     Textstellen 
    [...] wird in die Achter klärt I 268 wird König von Böhmen II 26I muß entfliehen II 262 und verliert alle ſeine Länder Ebendaſelbſt Fritz Advokat wird wegen eines aufgefangenen Briefs beſtraft [...]
    [...] Friedrich Wil helm II König von Preußen auf dem kurfürſt lich ſächſiſchen Luſtſchloß Pillnitz eine Konven tion vermöge deren ſie ſich verbanden alle Kräfte aufzubieten den König von Frankreich Ludwig der [...]
    [...] dieſe Erklärung nicht nur keine Rückſicht ſondern ſprach nebſt dem König am 2oten April 1792 das Wort Krieg gegen den König Franz von Ungarn und Böhmen aus Dieſe Einleitung war nothwendig [...]
    [...] hingerichtet ſondern in Eiſen zu Tode gemartert wird wie die ganz neuen Beyſpiele von Fritz und andern beweiſen ſo muß ſich die Menſchheit entſetzen und den Blick wegwenden von der [...]
    [...] 756 bis 1763 ſiebenjäh riger Krieg zwiſchen Oeſterreich und ſeinen Ver bündeten gegen Friedrich II König von Preu ßen Von 1764 bis 1772 Krieg zwiſchen Poh len Rußland und den Türken welcher [...]
  • Versuch einer Geschichte der Stadt Augsburg : ein Lesebuch für alle Stände / 4,2. Fortsetzung der Geschichte der zehnten Periode von 1796 bis 1805
     Textstellen 
    [...] wird in die Achter klärt I 268 wird König von Böhmen II 26I muß entfliehen II 262 und verliert alle ſeine Länder Ebendaſelbſt Fritz Advokat wird wegen eines aufgefangenen Briefs beſtraft [...]
    [...] Friedrich Wil helm II König von Preußen auf dem kurfürſt lich ſächſiſchen Luſtſchloß Pilknitz eine Konven tion vermöge deren ſie ſich verhanden alle Kräfte aufzubieten den König von Frankreich Ludwig der [...]
    [...] dieſe Erklärung nicht nur keine Rückſicht ſondern ſprach nebſt dem König am 2oten April 1792 das Wort Krieg gegen den König Franz von Ungarn und Böhmen aus Dieſe Einleitung war nothwendig [...]
    [...] Schuld hingerichtet ſondern in Eiſen zu Tode gemartert wird wie die ganz neuen Beyſpiele von Fritz und andern beweiſen ſo muß ſich die Menſchheit entſetzen und den Blick wegwenden von der [...]
    [...] 1756 bis 1763 ſiebenjäh riger Krieg zwiſchen Oeſterreich und ſeinen Ver bündeten gegen Friedrich II König von Preu ßen Von 1764 bis 1772 Krieg zwiſchen Poh len Rußland und den Türken welcher [...]
  • Versuch einer Geschichte der Stadt Augsburg : ein Lesebuch für alle Stände / 3. Vom Jahr 1628 oder Kaiser Ferdinands II. Restitutions-Edikt bis zu zu Ende des siebzehnten Jahrhunderts
     Textstellen 
    [...] und Herrn Herrn Guſtav Ad olph der Schwe den Gothen und Wenden König Großfürſten in Finnland c unſerm allergnädigſten König und Herrn und der Krone Schweden getreu hold gehorſam und gewärtig [...]
    [...] ſtavus Adolphus König in Schweden ge tragen und meiner Eheliebſten Jakobina Lauber gebohrnen Augsburgerin nebſt vielen Pretioſis verehrt um willen ſie zu derſelben Zeit als höchſt gedachter König in Augsbn [...]
    [...] angeſtellten Ball öfters getanzet die Urſache aber warum der König ihr dieſen Kragen ver ehrt war dieſe weil ſie ſich als der König die ſelbe gnädigſt liebkoſete aus Schamhaftigkeit in etwas gewehrt [...]
    [...] bloß ſie ſon dern auch die Katholiſchen dem König von Schwe den den Huldigungseid auf Verlangen geleiſtet hätten daß erſtere den König nicht in das Land gerufen und daß was [...]
    [...] römiſche König unter dem Namen Ferdinand der vierte dem Volk vorgeſtellt das Te Deum geſungen und von den Wällen abermals die Kanonen gelößt Der Kai ſer und der römiſche König wurden [...]
  • Versuch einer Geschichte der Stadt Augsburg : ein Lesebuch für alle Stände / 3. Vom Jahr 1628 oder Kaiser Ferdinands II. Restitutions-Edikt bis zu zu Ende des siebzehnten Jahrhunderts
     Textstellen 
    [...] Fürſten und Herrn Herrn Guſtav Adolph der Schwe den Gothen und Wenden König Großfürſten in Finnland c unſerm allergnädigſten König und Herrn und der Krone Schweden getreu hold gehorſam und gewärtig [...]
    [...] ſtavus Adolphus König in Schweden ge tragen und meiner Eheliebſten Jakobina Lauber gebohrnen Augsburgerin nebſt vielen Pretioſis verehrt um willen ſie zu derſelben Zeit als höchſt gedachter König in Augsbnrg [...]
    [...] angeſtellten Ball öfters getanzet die Urſache aber warum der König ihr dieſen Kragen ver ehrt war dieſe weil ſie ſich als der König die ſelbe gnädigſt liebkoſete aus Schamhaftigkeit in etwas gewehrt [...]
    [...] bloß ſie ſon dern auch die Katholiſchen dem König von Schwe den den Huldigungseid auf Verlangen geleiſtet hätten daß erſtere den König nicht in das Land gerufen und daß was [...]
    [...] römiſche König unter dem Namen Ferdinand der vierte dem Volk vorgeſtellt das Te Deum geſungen und von den Wällen abermals die Kanonen gelößt Der Kai ſer und der römiſche König wurden [...]
  • Vollständige Geschichte der Stadt Augsburg von ihrem Ursprunge an
     Textstellen 
    [...] 70 befanden ſich eben jetzt in fremden Händen Jenes beſaß der König Mathias von Ungarn dieſes Georg von Podiebrad jetzt König von Böhmen Friedrich war nicht mächtig genug dieſe Königreiche wieder [...]
    [...] und Herrn Herrn Guſtav Adolph der Schweden Gothen und Wenden König Großfürſten in Finn land 2c unſerm allergnädigſten König und Herrn und der Krone Schweden getreu hold gehorſam und [...]
    [...] Guſtav Adolphus König in Schweden getragen und meiner Eheliebſten Jakobina Lauber gebornen Augsburgerin nebſt vielen Pretioſis verehrt um willen ſie zu derſelben Zeit als höchſt gedachter König in Augsburg [...]
    [...] angeſtellten Ball öfters getanzet die Urſache aber warum der König ihr dieſen Kragen verehrt war dieſe weil ſie ſich als der König dieſelbe gnädigſt liebkoſete aus Schamhaftigkeit in etwas gewehrt [...]
    [...] Schweden ſiegten aber ihr König ſank von tödtendem Blei getroffen zur Erde und hauchte ſeinen Geiſt aus Wenn neuern Unterſuchungen zu glauben iſt ſo ſtarb der König nicht durch eine feindliche [...]