5 matches sorted by

  • Urkundliche Chronik und geschichtlich-statistisches Sachen- und Personen-Adreß-Buch von München und aller umliegenden Orte : Von der ältesten bis zur neuesten Zeit / 2
     Textstellen 
    [...] Aber der König wollte nicht Am andern Tage Morgens kamen Herzog Ernſt und ſeine Frau Gemalin gegen Landsberg Da war aber der König ſchon nach Schongau gezogen König und Königin [...]
    [...] Land ſagen wolle Attila war König in Deutſchland Scythien und Sarmatien und trachtete die ganze Welt zu unterjochen er ſtarb im Jahre 456 Von dieſem König den man insgemein Azel nannte [...]
    [...] eben dieſer Abt Goz bald empfing von König Ludwig in der Villa Ingolſtadt für ſein Kloſter Schenkungen Ibid p 108 110 Er ward von König Ludwig zu Lo thar mit dem bayeriſchen [...]
    [...] der Franken um eben dieſe Zeit verwüſtet worden ſein König Ludwig der Fremme nennt ſie im Jahre 817 eine königliche Abtei und König Arnulf gab ſie ſei ner Mutter Liuts winda ſammt [...]
    [...] Si gehart war der zweite Abt im Jahre 816 Dieſem beſtätigte König Ludwig neuerdings die Abtei die im Jahre 1019 König Heinrich der Heilige dem Bisthum Babenberg ſchenkte endlich im Jahre [...]
  • Urkundliche Chronik und geschichtlich-statistisches Sachen- und Personen-Adreß-Buch von München und aller umliegenden Orte : Von der ältesten bis zur neuesten Zeit / 1.
     Textstellen 
    [...] ſcheint dem König feindlich geſinnt geweſen zu ſein Die Oeſterreicher führte der Herzog von Schwaben Leopold König Heinrich zog in Mailand ein und ließ ſich dort zum König von Lombardien [...]
    [...] 81 Chronik Münchens zum Jahre 1315 Hier ſtreitet Bruder gegen Bruder Dort König gegen König ſich Ludwig König der Römer nimmt die Bürger von München in beſondern Reichs Schutz Bergm [...]
    [...] ausgebrochen König Johann ſollte abgeſetzt das Land an Oeſterreich gegeben werden Eilboten brachten dieſe Nachricht an König Ludwig Deſſen Reiſe ging daher ſchnell nach Eger Dorthin kam auch König Johann [...]
    [...] wäre er der deutſche König ſelbſt Somit anerkannte der Papſt weder den König Ludwig der zu dieſer Würde von der Majorität der Kurfürſten noch den König Fried rich der von [...]
    [...] 840 rö miſcher Kaiſer und König von Italien 3 Sohn Lothar I König von Italien und Kaiſer geb 795 geſt 855 4 Sohn Ludwig II König von Italien und Kaiſer geſt [...]
  • Urkundliche Chronik und geschichtlich-statistisches Sachen- und Personen-Adreß-Buch von München und aller umliegenden Orte : Von der ältesten bis zur neuesten Zeit / 1
     Textstellen 
    [...] ſcheint dem König feindlich geſinnt geweſen zu ſein Die Oeſterreicher führte der Herzog von Schwaben Leopold König Heinrich zog in Mailand ein und ließ ſich dort zum König von Lombardien [...]
    [...] 81 Chronik Münchens zum Jahre 1315 Hier ſtreitet Bruder gegen Bruder Dort König gegen König ſich Ludwig König der Römer nimmt die Bürger von München in beſondern Reichs Schutz Bergm [...]
    [...] ausgebrochen König Johann ſollte abgeſetzt das Land an Oeſterreich gegeben werden Eilboten brachten dieſe Nachricht an König Ludwig Deſſen Reiſe ging daher ſchnell nach Eger Dorthin kam auch König Johann [...]
    [...] wäre er der deutſche König ſelbſt Somit anerkannte der Papſt weder den König Ludwig der zu dieſer Würde von der Majorität der Kurfürſten noch den König Fried rich der von [...]
    [...] 840 rö miſcher Kaiſer und König von Italien 3 Sohn Lothar I König von Italien und Kaiſer geb 795 geſt 855 4 Sohn Ludwig II König von Italien und Kaiſer geſt [...]
  • Urkundliche Chronik und geschichtlich-statistisches Sachen- und Personen-Adreß-Buch von München und aller umliegenden Orte : Von der ältesten bis zur neuesten Zeit / 2
     Textstellen 
    [...] Aber der König wollte nicht Am andern Tage Morgens kamen Herzog Ernst und seine Frau Gcmalin gegen Landsberg Da war aber der König schon nach Schongau gezogen König und Königin [...]
    [...] werden Ausschn nngsversuch zwischen dem König Ludwig und seinem Bruder Rudolph König Ludwig be stätigt der Stadt München alle ihre bisher ver liehenen Freiheiten König Ludwig freien Markt zu München [...]
    [...] allen Steuern und Abgaben König Ludwig gewährt den Mühlen des Klosters zu St Clara Mahlfreiheit Papst Johann XXII gegen König Ludwig zum ersten Male König Ludwigs Feinde Herzog Rudolphs [...]
    [...] Land sagen wolle Attila war König in Deutschland Scythlen und Sarmatie und trachtete die ganze Welt zu unterjochen er starb im Jahre 436 Von diesem König den man inSgemein Azel nannte [...]
    [...] eben dieser Abt Gozbald en psing von König Ludwig I der Villa Ingolstadt für sein Kloster Schenkungen Ibick p 108 110 Er ward von König Ludwig zu Lo thar mitdem bayerischen Pfalzgrafe [...]
  • Urkundliche Chronik und geschichtlich-statistisches Sachen- und Personen-Adreß-Buch von München und aller umliegenden Orte : Von der ältesten bis zur neuesten Zeit / 1
     Textstellen 
    [...] ſcheint dem König feindlich geſinnt geweſen zu ſein Die Oeſterreicher führte der Herzog von Schwaben Leopold König Heinrich zog in Mailand ein und ließ ſich dort zum König von Lombardien [...]
    [...] 81 Chronik Münchens zum Jahre 1315 Hier ſtreitet Bruder gegen Bruder Dort König gegen König ſich Ludwig König der Römer nimmt die Bürger von München in beſondern Reichs Schutz Bergm [...]
    [...] werden Ausſöhnungs Verſuch zwiſchen dem König Ludwig und ſeinem Bruder Rudolph König Ludwig beſtätigt der Stadt München alle ihre bisher verliehenen Freiheiten König Ludwig freiet den Markt zu München [...]
    [...] ausgebrochen König Johann ſollte abgeſetzt das Land an Oeſterreich gegeben werden Eilboten brachten dieſe Nachricht an König Ludwig Deſſen Reiſe ging daher ſchnell nach Eger Dorthin kam auch König Johann [...]
    [...] wäre er der deutſche König ſelbſt Somit anerkannte der Papſt weder den König Ludwig der zu dieſer Würde von der Majorität der Kurfürſten noch den König Fried rich der von [...]