6 matches sorted by

  • Rechtsregeln und Sprüche : herausgezogen aus des Wiguläus Xaver Alois Frhr. von Kreittmayr Anmerkungen zu den bayerischen Gesetzbüchern ; mit dem Standbild desselben
     Textstellen 
    [...] quam lateritiamaccepi marmoream vobis relinquo Mit gewiß gleichem Selbſtgefühle kann König Ludwig von Bayern dieſes den Bürgern von München zurufen 16 Nr 6 pag 637 lit a Wenn ich meinem [...]
    [...] Bräuhaus und ingleichen Markgraf Ludwig von Branden burg im Jahre 1352 am Himmelfahrt Chriſti Tage dem Hans Obinger Wirthe von Waſſerburg um geliefertes Tuch von Löwen an das Bräuamt zu [...]
    [...] Nr 3 pag 1793 lit a 1886 Die Gloſſe geht mit ihrer Präſumtion für die Geiſtlichkeit ſo weit daß auch der Kuß welcher einer Frauensperſon von einem Geiſtlichen beigebracht wird nur [...]
    [...] Iit a Conf nr 1307 2 20 Landrecht Th II 235 Nirgends iſt s ſo theuer als in Bayern zu ſterben Sprich wort C II 3 Nr 14 pag 344 lit d 236 Sicut [...]
    [...] Landrecht Th II 19 B weiter Theil Erſtes Kapitel Von den Pflichten und Rechten in Anſehung Hab und Guts überhaupt Domini est terra et plenitudo ejus Pſalm 222 P II C I [...]
  • Rechtsregeln und Sprüche : herausgezogen aus des Wiguläus Xaver Alois Frhr. von Kreittmayr Anmerkungen zu den bayerischen Gesetzbüchern ; mit dem Standbild desselben
     Textstellen 
    [...] quam lateritiamaccepi marmoream vobis relinquo Mit gewiß gleichem Selbſtgefühle kann König Ludwig von Bayern dieſes den Bürgern von München zurufen 16 Nr 6 pag 637 lit a Wenn ich meinem [...]
    [...] Bräuhaus und ingleichen Markgraf Ludwig von Branden burg im Jahre 1352 am Himmelfahrt Chriſti Tage dem Hans Obinger Wirthe von Waſſerburg um geliefertes Tuch von Löwen an das Bräuamt zu [...]
    [...] Nr 3 pag 1793 lit a 1886 Die Gloſſe geht mit ihrer Präſumtion für die Geiſtlichkeit ſo weit daß auch der Kuß welcher einer Frauensperſon von einem Geiſtlichen beigebracht wird nur [...]
    [...] a Conf nr 1307 2 20 Landrecht Th II X 235 Nirgends iſt s ſo theuer als in Bayern zu ſterben Sprich wort C II 3 Nr 14 pag 344 lit d 236 Sicut [...]
    [...] Landrecht Th II 19 B weiter Theil Erſtes Kapitel Von den Pflichten und Rechten in Anſehung Hab und Guts überhaupt Domini est terra et plenitudo ejus Pſalm 222 P II C I [...]
  • Anmerkungen über den Codicem Maximilianeum Bavaricum Civilem : Worinn derselbe sowol mit dem gemein- als ehemalig- Chur-Bayrischen Land-Recht genau collationirt, Sohin der Unterschied zwischen dem alt- und neueren Recht, samt den Urquellen, woraus das letztere geschöpft worden ist, überall angezeiget, und dieses dadurch in ein helleres Licht gesetzt wird / Fünfter Theil
     Textstellen 
    [...] Lehen Eine Liſta von den teutſchen b ſiehe bey Moſer eit T 3 und zwar von gröſſeren C 1 g 6 Sc von geringeren g so in append n r Ludwig ad Aur Bull [...]
    [...] 1 s Von denn geiſtlichen Recht 2187 Gºsſ 16 R 7 Vermög deſſen der König angegangen werden ſolle redet nur von Kirchen gütern und dem Caſu wann ſolche von der Geiſtlichkeit [...]
    [...] dadurch in ein helleres Licht geſetzt wird Von Sr Eurfürſ Durchl in Bayern ine Lanzlern Conferenz Finiſtern und Äbriſt Lehen Probſten WGULAEUS XÄVERUS ALOYSIUS öreyherrn von Kreittmayr auf Offenſtetten e Fünft und [...]
    [...] in ein helleres Licht geſetzt wird Von Sr Ehurfürſ Furchl in Bayern Geheimen Fanzlern Conferenz Finiſtern und Fbriſt Lehen Probſten WIGULAEUS XÄVERIUS ALOYSIUS Freyherrn von Kreittmayr auf Offenſtetten c ft und [...]
    [...] F r Hellefeld s 179 Ludwig ad aur Bull T2 p 989 Eſtor de inaugurat benefit C 3 Von dem 12ten Saeculo bezeigen ſich bereits viele Lehenbrief von dem Irten Saeculo aber ſeynd [...]
  • Anmerkungen über den Codicem Maximilianeum Bavaricum Civilem : Worinn derselbe sowol mit dem gemein- als ehemalig- Chur-Bayrischen Land-Recht genau collationirt, Sohin der Unterschied zwischen dem alt- und neueren Recht, samt den Urquellen, woraus das letztere geschöpft worden ist, überall angezeiget, und dieses dadurch in ein helleres Licht gesetzt wird / Fünfter Theil
     Textstellen 
    [...] Lehen Eine Liſta von den teutſchen Gb ſehe bey Moſer eit T 3 und zwar von gröſſeren C 1 s 6 Sc von geringeren s sg Sinºppend n r Ludwig ad Aur Bull [...]
    [...] Can V Von dem geiſtlichen Recht 2187 Canſ 16 Q 7 Vermög deſſen der König angegangen werden ſolle redet nur von Kirchens gütern und dem Caſu wann ſolche von der Geiſtlichkeit [...]
    [...] ein helleres Licht geſetzt wird v Von Gr Ehurfürſtl Tºurchl in Bayern Seheimen Fanzlern Conferenz Finiſtern und Abriſt Lehen Probſten WIGULAEUS XÄVERUS ALOYSIUS Freyherrn von Kreittmayr auf Offenſtetten c Fünft und [...]
    [...] r Hellefeld K 179 Ludwig ad aur Bull T a p 989 Eſtor de inaugurat benefic C 3 Von dem 12ten Saeculo bezeigen ſich bereits viele Lehenbrief von dem 11ten Saeculo aber [...]
    [...] neceſſitatis könnte jemand ſogar von einem rechtmäſſig Degradierten Prieſter noch abſolviert werden Engel n 12 Von Pabſt Adria no VII erhielten Herzog Wilhelm und Ludwig in Bayrn f Anno 1523 [...]
  • Anmerkungen über den Codicem Maximilianeum Bavaricum Civilem : Worinn derselbe sowol mit dem gemein- als ehemalig- Chur-Bayrischen Land-Recht genau collationirt, Sohin der Unterschied zwischen dem alt- und neueren Recht, samt den Urquellen, woraus das letztere geschöpft worden ist, überall angezeiget, und dieses dadurch in ein helleres Licht gesetzt wird / Fünfter Theil
     Textstellen 
    [...] Regal Lehen Eine Liſta von den teutſchen b ſtehe bey Moſer rit T 3 und zwar von gröſſeren C 1 s 6 Sc von geringeren 6 89 inappend Ludwig ad Aur Bull T [...]
    [...] 31 Cauſ von dem geiſtlichen Recht ar87 Gasſ 16 Q 7 Vermög deſſen der König angegangen werden ſolle redet nur von Kirchens gütern und dem Caſu wann ſolche von der Geiſtlichkeit [...]
    [...] dadurch in ein helleres Licht geſetzt wird Von Eurchl in Bayern Geheimen Fanzlern Conferenz Finiſtern und Abriſt Lehen Probſten WIGULAEUS XAVERIUS ALOYSIUS Freyherrn von Kreittmayr auf Offenſtetten c Fünft und letzter [...]
    [...] r Hellefeld g 179 Ludwig ad aur Bull T 2 p 989 Eſtor de itaugurat benefic C 3 Von dem 12ten Saeculo bezeigen ſich bereits viele Lehenbrief von dem 11ten Saeculo aber [...]
    [...] neceſſitatis könnte jemand ſogar von einem rechtmäſſig Degradierten Prieſter noch abſolviert werden Engel n 12 Von Pabſt Adria no VII erhielten Herzog Wilhelm und Ludwig in Bayrn f Anno 1523 [...]
  • Anmerkungen über den Codicem Maximilianeum Bavaricum Civilem : Worinn derselbe sowol mit dem gemein- als ehemalig- Chur-Bayrischen Land-Recht genau collationirt, Sohin der Unterschied zwischen dem alt- und neueren Recht, samt den Urquellen, woraus das letztere geschöpft worden ist, überall angezeiget, und dieses dadurch in ein helleres Licht gesetzt wird / Fünfter Theil
     Textstellen 
    [...] Regal Lehen Eine Liſta von den teutſchen b ſiehe bey LTIoſer cit T 3 und zwar von gröſſeren C 6 Ge von geringeren 9 89 inappend n r Ludwig ad Aur Bull T [...]
    [...] 31 Cauſ Von dem geiſtlichen Recht 2187 Canſ ró Q z Vermög deſſen der König angegangen werden ſolle redet nur von Kirchens gütern und dem Caſu wann ſolche von der Geiſtlichkeit [...]
    [...] gutachten Getredfand COIm II1U1N1Or Schmid Pyyyyy 2 I547 Pag lieſe Lin I547 I574 159L 1656 172o 1722 1757 1781 18o6 I8I2 I829 1832 Ibi I833 I85I 1886 1888 I922 Ibi 1942 [...]
    [...] dadurch in ein helleres Licht geſetzt wird Von Fr Är in Bayern Scheimen Fanzlern Conferenz Finiſtern und Abriſt Lehen Probſten WIGULAEUS XAVERIUS ALOYSIUS Freyherrn von Kreittmayr auf Offenſtetten c Fünft und letzter [...]
    [...] r Hellefeld v 179 Ludwig ad aur Bull T 2 p 989 Eſtor de inaugurat benefe C 3 Von dem 12ten Saeculo bezeigen ſich bereits viele Lehenbrief von dem Irten Saeculo aber [...]