General Search

Here you will find everything bavarikon has to offer. Browse our digital treasury entirely as you wish and discover all the treasures we have to offer.

Alongside fully digitised art and cultural objects, you can also find people, places, maps, exhibitions, collections, partners or datasets.

Use our full-text search to browse descriptions and metadata or filter your search results as you wish.

Filter
ORT Wasserburg a.Inn
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifier: ODB_S00019320
  • Rechteinformationen zum Digitalen Objekt beim Datenlieferanten erhältlich.

[...] ORT Wasserburg a.Inn [...]

STADT Wasserburg a.Inn
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifier: ODB_A00001337
  • Rechteinformationen zum Digitalen Objekt beim Datenlieferanten erhältlich.

[...] STADT Wasserburg a.Inn [...]

ALTLANDKREIS Wasserburg a. Inn
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifier: ODB_A00002363
  • Rechteinformationen zum Digitalen Objekt beim Datenlieferanten erhältlich.

[...] ALTLANDKREIS Wasserburg a. Inn [...]

AMTSGERICHT Wasserburg a. Inn
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifier: ODB_A00007672
  • Rechteinformationen zum Digitalen Objekt beim Datenlieferanten erhältlich.

[...] AMTSGERICHT Wasserburg a. Inn [...]

ORT Wasserburg a. Inn
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifier: ODB_S00050954
  • Rechteinformationen zum Digitalen Objekt beim Datenlieferanten erhältlich.

[...] ORT Wasserburg a. Inn [...]

Wasserburg a. Inn: Marktplatz
  • Stadtarchiv München
  • Call number: DE-1992-HV-BS-B-08-69-01
  • um 1850
  • RR-F

[...] Wasserburg a. Inn: Marktplatz [...]

Luftaufnahme von Wasserburg a. Inn
  • Stadtarchiv München
  • Call number: DE-1992-HV-BS-A-10-56
  • 1889
  • RR-F

[...] Luftaufnahme von Wasserburg a. Inn [...]

Wasserburg a. Inn gegen Süden
  • Stadtarchiv München
  • Call number: DE-1992-HV-BS-C-05-31
  • Joseph Wild
  • Dr. C. Wolf & Sohn
  • 1870
  • München
  • RR-F

[...] Wasserburg a. Inn gegen Süden [...]

Wasserburg a. Inn: Frauenkirche und Rathaus
  • Stadtarchiv München
  • Call number: DE-1992-HV-BS-A-10-55
  • Leonhard Dorst von Schatzberg
  • um 1845
  • RR-F

[...] Wasserburg a. Inn: Frauenkirche und Rathaus [...]

Wasserburg a. Inn: Marktplatz mit Rathaus und Frauenkirche
  • Stadtarchiv München
  • Call number: DE-1992-HV-BS-B-08-68
  • Ludwig Hubert
  • 1869
  • Wasserburg a. Inn
  • RR-F

[...] Wasserburg a. Inn: Marktplatz mit Rathaus und Frauenkirche [...]

Wasserburg a. Inn: Marktplatz
  • Stadtarchiv München
  • Call number: DE-1992-HV-BS-B-08-69-02
  • Johann Poppel
  • Verlag Georg Franz
  • um 1855
  • München
  • RR-F

[...] Wasserburg a. Inn: Marktplatz [...]

Wasserburg a. Inn: Kopf eines Kundschaftsbriefes mit Ansicht der Stadt
  • Stadtarchiv München
  • Call number: DE-1992-HV-BS-B-08-67
  • J. B. S. Aichhorn
  • 1790
  • RR-F

[...] Wasserburg a. Inn: Kopf eines Kundschaftsbriefes mit Ansicht der Stadt [...]

Wasserburg a. Inn 1860
  • Grundplan der Stadt Wasserburg
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Call number: Bavar. 1226 nb#Kartenbeilage
  • Identifier: BV035744370
  • Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb00105702-1
  • Wolf u. Sohn [Verlag]
  • [1860]
  • München
  • CC BY-NC-SA 4.0

[...] Wasserburg a. Inn 1860 [...]

Wasserburg a. Inn: Baum des Lebens - allegorisches Wandgemälde in der Pfarrkirche St. Jakob
  • Stadtarchiv München
  • Call number: DE-1992-HV-BS-D-07-31
  • um 1865
  • Wasserburg a. Inn
  • RR-F

[...] Wasserburg a. Inn: Baum des Lebens - allegorisches Wandgemälde in der Pfarrkirche St. Jakob [...]

Zell (Wasserburg a. Inn): Laurentiuskirche von Westen
  • Stadtarchiv München
  • Call number: DE-1992-HV-BS-D-07-51
  • um 1860
  • Zell (Wasserburg a. Inn)
  • RR-F

[...] Zell (Wasserburg a. Inn): Laurentiuskirche von Westen [...]

Zell (Wasserburg a. Inn): Triumphbogen und Chor der Laurentiuskirche
  • Stadtarchiv München
  • Call number: DE-1992-HV-BS-D-07-52
  • um 1860
  • Zell (Wasserburg a. Inn)
  • RR-F

[...] Zell (Wasserburg a. Inn): Triumphbogen und Chor der Laurentiuskirche [...]

Wasserburg a. Inn um 1600
  • Stadtarchiv München
  • Inventory number: HVBS-B-10-47
  • Carl August Lebschée
  • 1871
  • München
  • RR-F

[...] Wasserburg a. Inn um 1600 [...]

Wasserburg a. Inn: Baum des Lebens, Fresko an der Kirche St. Jakob, 2. H. 15. Jh. (nach Lithographie)
  • Stadtarchiv München
  • Call number: DE-1992-HV-BS-D-13-40
  • F. R. Peuthauser
  • um 1890
  • Wasserburg a. Inn
  • RR-F

[...] Wasserburg a. Inn: Baum des Lebens, Fresko an der Kirche St. Jakob, 2. H. 15. Jh. (nach Lithographie) [...]

Wasserburg a. Inn: Hofmark Zellereit, Kloster Attel, Schloss Hart
  • Stadtarchiv München
  • Call number: DE-1992-HV-BS-B-08-81
  • Johann Michael Probst d. J.
  • 1793
  • Augsburg
  • RR-F

[...] Wasserburg a. Inn: Hofmark Zellereit, Kloster Attel, Schloss Hart [...]

Topographische Geschichte der Stadt Wasserburg am Inn : Mit d. Grundplane d. Stadt
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifier: BV007107526
  • Call number: 4 Bavar. 3142 y
  • Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10346748-3
  • Heiserer, Joseph
  • Wolf [Verlag]
  • 1860
  • München
  • NoC-NC

[...] dankbarer Gebrauch gemacht wurde I Geographiſch ſtatiſtiſche Machrichten über Waſſerburg am Inn Lage Grundbeſitz Bodenertrag und Klima Die Stadt Waſſerburg am Inn Aquaburgum Hydropolis im Kreiſe Oberbayern Landgerichts und Rentamts gleichen [...]

[...] 2 Geſchichte der Stadt Waſſerburg von Reithofer S 8 c 257 Topographiſchc Geſchichte der Stadt Waſſerburg a I 11 Negenten Privilegien und beſondere Auszeichnungen Die Stadt Waſſerburg kennt als ihre Oberherrn [...]

[...] aufgeführt zu werden 12 Topographiſche Geſchichte der Stadt Waſſerburg a I 258 Waſſerburg in frühern Zeiten ein ſtrategiſch wichtiger Punkt Waſſerburg gab ehedem auch einen ſtrategiſch ſehr intereſſanten vorzüglich [...]

[...] Waſſer die Waſſerburg verließen die ehemalige Römerſtation ober St Achatz und nannten ſich ſeither nach dieſer neuen Burg auch Grafen von Waſſerburg Eine angelegte einfache Fähre über den Inn in der [...]

[...] Reithofer s Ge ſchichte der Stadt Waſſerburg und aus Stumpf s geographiſch ſtatiſtiſch hiſtoriſchem Handbuche des Königreichs Bayern 6 Topographiſche Geſchichte der Stadt Waſſerburg a I 252 Bevölkerung Häuſerzahl und Nahrungsſtand [...]

[...] Topographische Geschichte der Stadt Wasserburg am Inn : Mit d. Grundplane d. Stadt [...]

Topographische Geschichte der Stadt Wasserburg am Inn : Mit d. Grundplane d. Stadt
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Call number: Bavar. 1226 nb
  • Identifier: BV007107526
  • Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10374416-6
  • Heiserer, Joseph
  • Wolf [Verlag]
  • 1860
  • München
  • NoC-NC

[...] Gebrauch gemocht Word I Vesgrsphisch statistische Nachrichten über Wasserburg am Inn Lage Grundbesitz Bodenertrag und Klima Die Stadt Wasserburg am Inn ciu riurßi m lt miwliz im Kreise Oberbayern Landgerichts [...]

[...] ßcscyicy der Ktadt V ff ur a Ä tl Megente Privilegien und besondere Auszeichnungen Die Stadt Wasserburg kennt als ihre Oberherrn nur die Grafen von Wasserburg und den jetzt noch regierenden [...]

[...] Wasser die Wasserburg verließen die ehemalige Römerstation ober St Achatz und nannten sich seither nach dieser neuen Burg auch Grafen von Wasserburg Eine angelegte einsache Fahre über den Inn in der [...]

[...] zu Rosenheim nicht zu Oetting sondern nur ausschlüßlich zu Wasserburg über den Inn gefahren oder gesaumt werden es wurde vor der Wasserburg Salzsender Innung den bürgerlichen Salzhänd lern und Salzführern [...]

[...] e r y sOt escyicyte er Ktodt w ffer l e A 238 Wasserburg in früher Zeiten ein strategisch wichtiger Punkt Wasserburg gab ehedem auch einen strategisch sehr interessanten vorzüglich bis [...]

[...] Topographische Geschichte der Stadt Wasserburg am Inn : Mit d. Grundplane d. Stadt [...]

Alt-Wasserburg am Inn und sein Schloß : ein Heimatbüchlein über die Pforte zum Chiemgau
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Call number: Bavar. 4549
  • Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb00131418-8
  • Identifier: BV002213190
  • Mitterwieser, Alois
  • Müller & Königer [Verlag]
  • 1927
  • München
  • InC

[...] Alt-Wasserburg am Inn und sein Schloß : ein Heimatbüchlein über die Pforte zum Chiemgau [...]

Wasserburg a. Inn, Landkreis Rosenheim. Antwort auf die Rundfrage 1908
  • Rundfrage des Bayerischen Vereins für Volkskunst und Volkskunde (1908), Antworten
  • Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  • Inventory number: RF187
  • Brunhuber, Kaspar
  • 1908.12.23
  • Wasserburg a. Inn
  • RR-F

[...] Wasserburg a. Inn, Landkreis Rosenheim. Antwort auf die Rundfrage 1908 [...]

Fastnacht. Wasserburg a. Inn, Landkreis Rosenheim. Auswertung
  • Rundfrage des Bayerischen Vereins für Volkskunst und Volkskunde (1908), Auswertung
  • Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  • Inventory number: RFA_12_145
  • Brunhuber, Kaspar
  • 1908.12.23
  • Wasserburg a. Inn
  • RR-F

[...] Fastnacht. Wasserburg a. Inn, Landkreis Rosenheim. Auswertung [...]

Hochzeit. Wasserburg a. Inn, Landkreis Rosenheim. Auswertung
  • Rundfrage des Bayerischen Vereins für Volkskunst und Volkskunde (1908), Auswertung
  • Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  • Inventory number: RFA_77_032
  • Brunhuber, Kaspar
  • 1909.03.19
  • Wasserburg a. Inn
  • RR-F

[...] Hochzeit. Wasserburg a. Inn, Landkreis Rosenheim. Auswertung [...]

Fastnacht. Wasserburg a. Inn, Landkreis Rosenheim. Auswertung
  • Rundfrage des Bayerischen Vereins für Volkskunst und Volkskunde (1908), Auswertung
  • Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  • Inventory number: RFA_11_173
  • Brunhuber, Kaspar
  • 1908.12.23
  • Wasserburg a. Inn
  • RR-F

[...] Fastnacht. Wasserburg a. Inn, Landkreis Rosenheim. Auswertung [...]

Fastnacht. Wasserburg a. Inn, Landkreis Rosenheim. Auswertung
  • Rundfrage des Bayerischen Vereins für Volkskunst und Volkskunde (1908), Auswertung
  • Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  • Inventory number: RFA_12_144
  • Brunhuber, Kaspar
  • 1908.12.23
  • Wasserburg a. Inn
  • RR-F

[...] Fastnacht. Wasserburg a. Inn, Landkreis Rosenheim. Auswertung [...]

Wasserburg am Inn
  • Statt Wasserburg
  • Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
  • Identifier: M 221
  • Michael Wening
  • 1696 - 1701
  • München
  • CC BY-ND 4.0

[...] Wasserburg am Inn [...]

Benediktinerabtei Attel
  • Closter Attl
  • Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
  • Identifier: M 222
  • Michael Wening
  • 1696 - 1701
  • München
  • CC BY-ND 4.0
Sammlung von Gedichten Joseph Heiserers über die Stadt Wasserburg und ihre Geschichte
  • Stadtarchiv Wasserburg am Inn
  • Call number: I1b794
  • Call number: (Alt) KAKCF12/83
  • Stadt Wasserburg a. Inn als Registraturbildner
  • Joseph Heiserer
  • 1821-1858; nach 1874
  • Wasserburg a. Inn
  • CC BY-NC-SA 4.0

[...] Sammlung von Gedichten Joseph Heiserers über die Stadt Wasserburg und ihre Geschichte [...]

Schuldsache zwischen Bernhardt Gephardt und einigen Stiftungen
  • Stadtarchiv Wasserburg am Inn
  • Call number: I2b154
  • Call number: (Alt) SAKBF12/39b, 40
  • Stadt Wasserburg a. Inn als Registraturbildner
  • Bernhardt Gephardt
  • 1662
  • Wasserburg a. Inn
  • CC BY-NC-SA 4.0
Attel bei Wasserburg a. Inn: Gnadenkruzifix der Wallfahrtskirche Unser Herr im Elend
  • Stadtarchiv München
  • Call number: DE-1992-HV-BS-A-06-28
  • um 1790
  • RR-F

[...] Attel bei Wasserburg a. Inn: Gnadenkruzifix der Wallfahrtskirche Unser Herr im Elend [...]

Alte Archivinventare
  • Stadtarchiv Wasserburg am Inn
  • Call number: AvA9
  • Call number: (Alt) altes Archiv, Stahls
  • Stadt Wasserburg a. Inn als Registraturbildner
  • Joseph Heiserer
  • 19. Jahrhundert
  • Wasserburg a. Inn
  • CC BY-NC-SA 4.0
Hauszinsverschreibung des Caspar Scheibmayer auf das Haus des Georg Holzner
  • Stadtarchiv Wasserburg am Inn
  • Call number: (Alt) SAKBF12/39b, 42
  • Call number: I2b156
  • Stadt Wasserburg a. Inn als Registraturbildner
  • Caspar Scheibmayer
  • Georg Holzner
  • um 1614
  • Wasserburg a. Inn
  • CC BY-NC-SA 4.0
Ewiggiltbuch der Stadt Wasserburg
  • Stadtarchiv Wasserburg am Inn
  • Call number: (Alt) offene St. über K. B
  • Call number: I1c130
  • Stadt Wasserburg a. Inn als Registraturbildner
  • 1535-1536
  • Wasserburg a. Inn
  • CC BY-NC-SA 4.0

[...] Ewiggiltbuch der Stadt Wasserburg [...]

Kriegswesen und Kriegsgeschichte der Stadt Wasserburg
  • Stadtarchiv Wasserburg am Inn
  • Call number: I1b605
  • Call number: (Alt) KAKBF11/24a
  • Stadt Wasserburg a. Inn als Registraturbildner
  • 1830, 1844
  • Wasserburg a. Inn
  • CC BY-NC-SA 4.0

[...] Kriegswesen und Kriegsgeschichte der Stadt Wasserburg [...]

Gaststeuer
  • Stadtarchiv Wasserburg am Inn
  • Call number: (Alt) KAKCF1/13
  • Call number: I1b628
  • Stadt Wasserburg a. Inn als Registraturbildner
  • Katharina Gräf
  • 1809, 1811-1813, 1815-1816
  • Wasserburg a. Inn
  • CC BY-NC-SA 4.0
Karfreitagsprozession
  • Stadtarchiv Wasserburg am Inn
  • Call number: I2b157
  • Call number: (Alt) SAKBF12/39b, 43
  • Stadt Wasserburg a. Inn als Registraturbildner
  • ca. 17. Jahrhundert
  • Wasserburg a. Inn
  • CC BY-NC-SA 4.0
Hauskapelle des Bortenmacher Schatz
  • Stadtarchiv Wasserburg am Inn
  • Call number: I2b269
  • Call number: (Alt) K51 F4 Nr.57
  • Stadt Wasserburg a. Inn als Registraturbildner
  • Bortenmacher Schatz
  • 1804
  • Wasserburg a. Inn
  • CC BY-NC-SA 4.0
Alte Archivinventare
  • Stadtarchiv Wasserburg am Inn
  • Call number: AvA13
  • Call number: (Alt) altes Archiv, Stahls
  • Stadt Wasserburg a. Inn als Registraturbildner
  • 19. Jahrhundert
  • Wasserburg a. Inn
  • CC BY-NC-SA 4.0
Alte Archivinventare
  • Stadtarchiv Wasserburg am Inn
  • Call number: AvA3
  • Call number: (Alt) altes Archiv, Stahls
  • Stadt Wasserburg a. Inn als Registraturbildner
  • 1817-1818
  • Wasserburg a. Inn
  • CC BY-NC-SA 4.0
Alte Archivinventare
  • Stadtarchiv Wasserburg am Inn
  • Call number: (Alt) altes Archiv, Stahls
  • Call number: AvA10
  • Stadt Wasserburg a. Inn als Registraturbildner
  • 19. Jahrhundert
  • Wasserburg a. Inn
  • CC BY-NC-SA 4.0
Alte Archivinventare
  • Stadtarchiv Wasserburg am Inn
  • Call number: (Alt) KAKDF19
  • Call number: AvA29
  • Stadt Wasserburg a. Inn als Registraturbildner
  • vor 1919
  • Wasserburg a. Inn
  • CC BY-NC-SA 4.0
Alte Archivinventare
  • Stadtarchiv Wasserburg am Inn
  • Call number: (Alt) altes Archiv, Stahls
  • Call number: AvA2
  • Stadt Wasserburg a. Inn als Registraturbildner
  • 19. / 20. Jahrhundert
  • Wasserburg a. Inn
  • CC BY-NC-SA 4.0
Alte Archivinventare
  • Stadtarchiv Wasserburg am Inn
  • Call number: AvA15
  • Call number: (Alt) altes Archiv, Stahls
  • Stadt Wasserburg a. Inn als Registraturbildner
  • 19. Jahrhundert
  • Wasserburg a. Inn
  • CC BY-NC-SA 4.0
Salbuch (Urbarium) der Stadt für die Stiftungen
  • Stadtarchiv Wasserburg am Inn
  • Call number: I1c1144
  • Call number: (Alt) KAKAF22/41
  • Stadt Wasserburg a. Inn als Registraturbildner
  • ab 1803/1808, um 1835?
  • Wasserburg a. Inn
  • CC BY-NC-SA 4.0
Alte Archivinventare
  • Stadtarchiv Wasserburg am Inn
  • Call number: AvA17
  • Call number: (Alt) altes Archiv, Stahls
  • Stadt Wasserburg a. Inn als Registraturbildner
  • 19./ 20. Jahrhundert
  • Wasserburg a. Inn
  • CC BY-NC-SA 4.0
Alte Archivinventare
  • Stadtarchiv Wasserburg am Inn
  • Call number: (Alt) ohne
  • Call number: AvA20
  • Stadt Wasserburg a. Inn als Registraturbildner
  • 19./ 20. Jahrhundert
  • Wasserburg a. Inn
  • CC BY-NC-SA 4.0
Schuldsache zwischen Hans Reiser und der Stadt Wasserburg
  • Stadtarchiv Wasserburg am Inn
  • Call number: (Alt) SAKBF12/39b, 63-64
  • Call number: I2b175
  • Stadt Wasserburg a. Inn als Registraturbildner
  • Hans Georg Reiser
  • 1671
  • Wasserburg a. Inn
  • CC BY-NC-SA 4.0

[...] Schuldsache zwischen Hans Reiser und der Stadt Wasserburg [...]