Navigation:
Toggle navigation
Highlights
Objects
Places
Maps
People
Exhibitions
DE
|
EN
Search
Filter results
Reset filters
Object category: Motion pictures
Media type
Video
8
Object category
Motion pictures
8
Applied arts
5
Archival records
2
Architecture
1
Sector
Administration
6
Archive
2
Data provider
Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen
5
Stadtarchiv München
2
Kunstsammlungen der Veste Coburg
1
Holding institution
Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen
6
Stadtarchiv München
2
Rights statement
CC BY-ND 4.0
5
RR-F
3
Originator
Search
Objects
Places
People
Maps
Creator
Title
Topic
Location
Full text
Without full text
Search
Reset
History
16:59:37
8 matches
Object category
=
Datensatz
[providedCHO.type.term.classCHO_str:"Film"]
1 - 8
8 matches
sorted by
Relevance descending
Relevance ascending
Title Z - A
Title A - Z
Originator Z - A
Originator A - Z
Die Trauerfeierlichkeiten am 26. Februar 1919 für den verstorbenen Ministerpräsident Kurt Eisner (Teil 1) / Die Feierlichkeiten anläßlich des Begräbnisses von Kurt Eisner (Teil 2)
Stadtarchiv München - Call number: Stadtarchiv München, FILM-0070
München
26.02.1919
Teil 1: 04:30 Minuten; Teil 2: 09:20 Minuten / Material: Ausgangsmaterial (Teil 1 und 2): 35mm Dup. Negativ "Ferranie Dup. Ne. Sefety S71", digitalisiert in HD-Auflösung
Die Veste Coburg: Burgen- und Festungsbau als Spiegel religionsgeschichtlicher Konflikte in Europa
Kunstsammlungen der Veste Coburg - Record number: 83487
Coburg
2. H. 16. Jh.
03:45 min.
Doppelschreibschrank mit Uhr im Neuen Schloss Schleißheim
Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen - Inventory number: SNS.M0001
Johann Puchwiser
München
um 1704-1714
246,5 x 138,5 x 88 cm / Material: Holz (Furnier: Nussbaum, Zwetschge, Ahorn / Beschläge: Messing)
Kabinettschrank in der Residenz München
Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen - Inventory number: ResMü.M0144
Johann Georg Esser
Augsburg
um 1680-1685
247 x 181 x 63 cm / Material: Holz (Schildpatt, Palisander, Silber, Messing, Kupfer, Perlmutt, Bein auf Eiche, Weide, Nadelholz / Pietra dura-Tafeln / Fossilien / Bronze, Messing, feuervergoldet / Linde, vergoldet)
München während der letzten Revolution
Stadtarchiv München - Call number: Stadtarchiv München, FILM-0028
München
Anfang Mai 1919
18:17 Minuten / Material: Ausgangsmaterial: 35 mm Dup. Negativ "S143", digitalisiert in HD-Auflösung
Prunkschreibtisch in der Residenz München
Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen - Inventory number: ResMü.M0148
Hendrik van Soest (Werkstatt)
Antwerpen
um 1700
150 x 131 x 82 cm / Material: Holz (Furnier: Schildpatt, Palisander, Zeder / Marketerie: Schildpatt, Silber, Zinn, Messing, Kupfer, Perlmutt / Beschläge: Messing, feuervergoldet / Figuren und Monogramm: Linde)
Prunkspieltisch in der Residenz München
Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen - Inventory number: ResMü.M0143
Augsburg
um 1670
81,5 x 153 x 108 cm / Material: Holz (Schnitzereien: Lindenholz, versilbert und vergoldet / Furnier: Ebenholz, Palisander, Amarant, Nussbaum, Zeder / Marketerien: Perlmutt, Schildpatt, Zeder)
Pultsekretär in der Residenz München
Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen - Inventory number: ResMü.M0022
Bernard II Vanrisamburgh
Paris
um 1737
106,5 x 98 x 53 cm / Material: Holz (Nadelholz, Nussbaum, Erle mit Lacküberzug in der Art von Japanlack / Bronzebeschläge / Auskleidung: blauer Samt)
1 - 8